Karup Design Massivholzbett "Retreat"
989,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bettgestell aus massivem Kiefernholz
- In FSC-zertifizierter Qualität
- Mit praktischem Regal hinter dem Kopfteil
Bettgestell aus massivem Kiefernholz
Hier vereinen sich Komfort, Funktionalität und Design auf einzigartige Weise. Moderne, minimalistische Formen zeichnen das Bettgestell aus massivem, FSC-zertifiziertem Kiefernholz aus. Hinter dem großen Kopfteil befindet sich ein Regal, in dem Bücher, Zeitschriften und mehr ordentlich aufbewahrt werden können. Das oberste Regalbrett ist ideal als Ablage für eine Leuchte und das Smartphone. Das Bett ist so konzipiert, dass das Kopfteil direkt an der Wand platziert wird. Die Regalfächer sind seitlich zugänglich. B 146 x T 226 x H 93 cm.
Wissenswertes zum Holz
Kiefer ist beim Möbelbau ein beliebtes Holz, denn es ist sehr leicht und der Transport somit besonders einfach. Kiefern sind in der Natur oftmals schwierigen Bedingungen ausgesetzt und daher ist ihr Holz extrem robust und stabil, was die Möbel außerordentlich langlebig macht. Beim Aussehen punktet das Holz mit rötlichen oder gelblichen Tönen sowie sichtbaren Jahresringen und Harzkanälen. Die Maserung ist mit Astlöchern und Unregelmäßigkeiten besonders natürlich.
Produktdaten
Breite: | 146 cm |
---|---|
Tiefe: | 226 cm |
Höhe: | 93 cm |
Liegefläche: | 140 x 200 cm |
Bodenfreiheit: | 20 cm |
Material: | Holz |
Farbe: | carobbrown |
Höhe Bettrahmenoberkante: | 32 cm |
Rahmenhöhe: | 12 cm |
Herstellungsort: | Polen |
Holzart: | Kiefer |
Oberflächenbehandlung: | lackiert |
Lieferumfang: | Bettgestell mit verbautem Lattenrost |
Art: | Massivholzbett |
FSC: | FSC Mix |
Hersteller: | KARUP DESIGN, Vandværksvej 12, 7470 Karup, https://www.karupdesign.com/de |
Nachhaltigkeit
Holz aus vorbildlicher Forstwirtschaft
Das Holz stammt aus vorbildlicher, FSC-zertifizierter Forstwirtschaft. Beim Forest Stewardship Council (FSC) handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für eine ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung und damit gegen den Raubbau von Wäldern einsetzt. Nur Produkte, deren Rohstoffe, alle weiteren Produktionsschritte sowie das Unternehmen selbst zertifiziert sind, erhalten das FSC-Siegel.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fsc-deutschland.de
Kundenbewertungen