i+m Bio-Deo-Roll-On "Wild Life for Men"
9,89 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fair gehandelter Deo Roll-on für Männer
- Neutralisiert vorhandene Gerüche
- Kontrolliert biolgischer Anbau
Fair gehandelter Deo Roll-on für Männer
Von morgens bis abends belebt fühlen: Der i+m Wild Life for Men Deo Roll-on gibt Ihnen den ultimativen Frischekick für den ganzen Tag. Dabei ist das Deo frei von Aluminiumsalzen und Alaun. Die Wirkung entsteht durch die gelungene Kombination aus Zink, Natron und Rosmarin. Dank Bio-Mandelöl aus fairem Handel wird die empfindliche Achselhaut sanft gepflegt. Highlight: Bereits vorhandene Gerüche werden ebenfalls neutralisiert. Inhalt 50 ml.
Der spritzig-herbe Deo Roll-on für Männer wirkt anders als herkömmliche Produkte, die Aluminiumsalze oder Alaun einsetzen. Diese verschließen die Schweißporen und unterdrücken die natürliche Schweißbildung. Der Roll-on hingegen beeinträchtigt diese Funktion nicht und verhindert nur die unangenehme Bildung von Geruch. Die Wirkung wird durch einer durchdachten Formel aus Zink, Natron und Rosmarin erzielt. Die belebende Frische entsteht durch Bio-Rosmarin und -Lemongras. Der Deo Roll-on verhindert nicht nur Gerüche sondern beseitigt auch solche, die bereits vorhanden sind. Perfekt für zwischendurch!
Der mineralische Wirkstoff Zinkoxid ist entzündungshemmend, reizlindern, absorbierend und porenverfeinernd. Gereizte Haut wird regeneriert. Zink schützt vor Sonnenbrand und hat einen desodorierenden Effekt.
Natron gilt als beliebtes Hausmittel und hat die Eigenschaft, Körpergerüche zu neutralisieren. Die Schweißbildung bringt den pH-Wert der Haut aus dem Gleichgewicht und Natron reguliert diesen Wert. Gleichzeitig werden überschüssige Säuren neutralisiert, damit eine erneute Geruchsentstehung durch Bakterien verhindert wird.
Das Deo enthält zudem Rosmarin. Das Extrakt aus der mediterranen Pflanze hat wärmende und anregende Eigenschaften. Es wirkt stimulierend, antibakteriell und durchblutungsfördernd. Die Pflanze reguliert die Talgdrüsen und fördert die Wundheilung. Es gibt dem Pflegeprodukt eine belebende Frische. Zu dieser trägt auch das Lemongras bei. Diese aus Bhutan stammende Wildsammlung ist reich an verschiedenen Düften, wirkt belebend und adstringierend (zusammenziehend) bei unreiner Haut.
Die Achselhaut erhält durch das Bio-Mandelöl aus fairem Handel eine sanfte Pflege. Mandelöl wird schon seit über 4.000 Jahren für die Hautpflege eingesetzt. Mandelbäume gehören zu den Rosengewächsen und ihre Früchte enthalten die essentiellen Fettsäuren Linolsäure und Ölsäure. Das Öl ist sehr hautverträglich, auch bei sensibler, zu Trockenheit neigender, rauer oder juckender Haut. Das Öl wirkt reizlindernd und glättet die Haut. Vitamin A fördert die hauteigene Regeneration und Vitamin E schützt vor freien Radikalen.
Das Mandelöl wird fair aus dem Anbaugebiet Gilit Baltistan in Pakistan bezogen. Der i+m Fairtrade-Partner Mountain Fruits Company arbeitet dort mit rund 1.400 Mandelbauern zusammen. Der faire Mandelbau ist ein großer Gewinn für die Region, die seit über 50 Jahren unter erschwerten politischen Bedingungen lebt. Der faire Handel hat den Bau von Dorfschulen gefördert und Arbeitsplätze für Frauen geschaffen.
Die Landwirtschaft nutzt Ausläufer des Karakorum-Gebirges, das durch Bewässerungskanäle und angelegte Terrassen fruchtbar gemacht worden ist. Die Mandelbäume wachsen auf den Plantagen neben weiteren Früchten. Der gemischte Anbau bringt mehr widerstandsfähige Pflanzen hervor als eine konventionelle Monokultur. Der Anbau folgt Bio-Standards und verzichtet auf chemische Pflanzenschutzmittel.
Produktdaten
Für Hauttyp: | alle Hauttypen |
---|---|
Wirkung: | belebendes frischegefühl |
Anwendungsbereich: | Körper |
Form: | Roll-on |
Anwendungshinweis: | Das Deo zu jeder passenden Gelegenheit gut unter den Achseln verteilen. Erfrischt den Tag oder die Nacht genießen. |
Inhaltsstoffe (D): | Wasser, Aloe Vera, Jojobaöl, Hanf, Olivenöl, Hyaluron, Schmetterlingsfliederextrakt, Johanniskrautextrakt, Arnikaextrakt, Malveextrakt, Holunderextrakt, Melisseextrakt, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Alkohol |
Ingredients (INCI): |
AQUA, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE* (ALOE VERA*), PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL* (MANDEL*), GLYCERIN (PFLANZLICH), OLEA EUROPAEA FRUIT OIL* (OLIVE*), SODIUM LACTATE, ZINC RICINOLEATE, CETEARYL ALCOHOL, SODIUM BICARBONATE, COCO GLUCOSIDE, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER (SHEABUTTER), ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF EXTRACT* (ROSMARIN*), CYMBOPOGON FLEXUOSUS OIL (LEMONGRAS*), THYMUS VULGARIS EXTRACT (THYMIAN), USNEA BARBATA EXTRACT (BARTFLECHTE), SODIUM PHYTATE, TOCOPHEROL (VITAMIN E), HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL (SONNENBLUME), GLYCERYL CAPRYLATE, POLYGLYCERYL-6 CAPRYLATE, XANTHAN GUM, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, PARFUM**, POLYGLYCERYL-3 PALMITATE, CITRAL**, CITRONELLOL**, GERANIOL**, LIMONENE**, LINALOOL** * kontrolliert biologisch / organic agriculture ** aus ätherischen Ölen / from natural essential oils 100% natürlicher Ursprung im Gesamtprodukt |
Für: | Herren |
Inhalt: | 50 ml |
Dermatologisch getestet: | Ja |
Material Verpackung: | lose |
Material Tube/Dose/Flasche: | Glas, Polypropylen |
Vegan: | Ja |
Tierversuchsfrei: | Ja |
Herstellungsort: | Deutschland |
BDIH Cosmos Organic: | Ja |
Inverkehrbringer: | i+m Naturkosmetik, Greifswalder Str. 214, 10405 Berlin |
Hersteller: | i+m Naturkosmetik, Greifswalder Str. 214, 10405 Berlin, https://iplusm.berlin/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Der i+m Wild Life for Men Deo Roll-on wird in Deutschland hergestellt, ist zu 100 % vegan und nach BDIH Naturkosmetik zertifiziert. Die verwendeten Rohstoffe stammen aus ressourcenschonendem Anbau. Alle verwendeten Bio-Öle sind kaltgepresst und werden auch in der Weiterverarbeitung nicht behandelt, damit das Produkt besonders naturbelassen bleibt. Es wird keine Umverpackung verwendet, auf minimalen Ressourceneinsatz und optimale Recyclingfähigkeit geachtet.
Da i+m ausschließlich fair gehandelte Rohstoffe nutzt gehört das Unternehmen zu den Kosmetikmarken mit dem höchsten Fairtrade-Anteil. Die Produkte sollen so regional wie möglich hergestellt und verpackt werden, weswegen Entwicklung und Produktion in Brandenburg angesiedelt sind und die Verpackungsmaterialien aus Deutschland bezogen werden.
Das fair gehandelte Mandelöl stammt aus dem Anbaugebiet Gilit Baltistan in Pakistan. Der Fairtrade-Partner Mountain Fruits Company setzt sich in der politisch brisanten Region für fairen Handel ein. Der Gewinn hat den Bau von Dorfschulen finanziert und Arbeitsplätze für Frauen geschaffen.
Kundenbewertungen