Herzberger Bio-Baguette zum Aufbacken
1,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Stangenweißbrot nach Französischer Art
- Naturland-zertifizierte Qualität
- Innerhalb von 7 Minuten fertig
Stangenweißbrot nach Französischer Art
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Genuss auf die Französische Art: Bei der knusprigen, goldbraunen Kruste dieses Bio-Baguettes läuft einem das Wasser im Munde zusammen! Das leckere Weißbrot wird in traditioneller Backhandwerkskunst aus Bio-Zutaten in Naturland-zertifizierter Qualität gefertigt und ist frei von chemischen Zusatzstoffen und technischen Enzymen. Inhalt 250 g.
Zubereitung: Das Baguette aus der Packung nehmen und im vorgeizten Ofen bei 200 °C ca. 7 Minuten backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Produktdaten
Inhalt: | 250 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Nein |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: | WEIZENMEHL* (73 %), Wasser, Steinsalz, Hefe*, WEIZENMALZMEHL*, Stabilisator: Guarkernmehl*; WEIZENGLUTEN*, Zucker*, Acerolapulver*, Alkohol*. *aus kontrolliert ökologischem Anbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert 1075 kJ/257 kcal Fett: 1,2 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,2 g Kohlenhydrate: 49,6 g davon Zucker: 1,4 g Ballaststoffe: 3,7 g Eiweiß: 9,3 g Salz: 1,38 g |
Allergiehinweis: | Enthält Gluten. |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern |
Inverkehrbringer: | Herzberger Bäckerei GmbH, Hermann-Muth-Straße, 36039 Fulda |
Herstellungsort: | Deutschland |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Naturland: | Ja |
Zubereitung: | Stangenweißbrot aus der Verpackung nehmen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 °C 7 Minuten bzw. bis zur gewünschten Bräune fertigbacken. |
Hersteller: | Herzberger Bäckerei GmbH, Hermann-Muth-Straße , 36039 Fulda, https://www.herzberger-baeckerei.com/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Gefertigt in Naturland-zertifizierter Qualität
Das Produkt ist Naturland-zertifiziert. Diese Zertifizierung geht über die Mindeststandards der EG-Öko-Verordnung hinaus und achtet bei Anbau und Verarbeitung von Nahrungsmitteln neben ökologischen Aspekten, wie den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik, auch auf soziale, wie z.B. das Verbot von Kinderarbeit. Im Vergleich zum EU-Bio-Siegel sind in der Verarbeitung nur 22 anstatt 53 Zusatzstoffe erlaubt, die Düngemenge ist beschränkt und der gesamte Betrieb muss auf Bio umgestellt werden. Das Label vereint so ökologischen Landbau mit sozialer Verantwortung. Das soll sicherstellen, dass Öko-Bauern von ihrer Arbeit leben können.
Nach echter Handwerkskunst in Deutschland gebacken
Seit der Gründung der Bio-Bäckerei 1988 werden die Backwaren ohne jeglichen Zusatz chemischer oder technischer Hilfsmittel hergestellt. Auch heutzutage wird noch nach derselben Tradition nach echtem Backhandwerk im Backwerk in Fulda gebacken. Die verwendeten Mehle werden von Vertragsmühlen in Demeter- oder Naturland-Qualität bezogen. Ebenfalls stammt das verwendete Steinsalz aus Deutschland.
Kundenbewertungen
12. Juni 2024
-