Herzberger Bio-Baguette "Oriental" zum Aufbacken
ab 2,55 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Bio-Baguette mit orientalischen Gewürzen zum Aufbacken
- In Naturland-zertifizierter Qualität
- Ohne chemische Zusatzstoffe und technische Enzyme
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
2,59 €
|
10,36 €/ 1 kg |
ab 4 |
2,55 €
|
10,20 €/ 1 kg |
Bio-Baguette mit orientalischen Gewürzen zum Aufbacken
Dieses köstliche Baguette zum Aufbacken entführt kulinarisch in den Orient. Das Baguette aus feinstem Weizenmehl ist mit Feigen, Schwarzkümmel und Kurkuma abgerundet. Das Beste: Die Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau! Das Baguette wird ganz ohne chemische Zusatzstoffe und technische Enzyme gebacken. Hochwertige Zutaten und handwerkliche Kunst bilden die Basis für den wunderbaren Geschmack. In weniger als 10 Minuten ist das Baguette aufgebacken und eine leckere Beilage z.B. beim Grillen. Inhalt 1 Stk.
Produktdaten
Inhalt: | 250 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Nein |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
WEIZENMEHL* (68%), Wasser, Feigen* (Feigen*, Reismehl*) (2,7%), Steinsalz, Schwarzkümmel* (1,1%), Hefe*, Kurkuma* (0,4%), Alkohol*. *aus kontrolliert ökologischem Anbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 1017 kJ / 243 kcal Fett: 1,9 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g Kohlenhydrate: 45,5 g davon Zucker: 2,2 g Ballaststoffe: 4 g Eiweiß: 8,3 g Salz: 1,35 g |
Allergiehinweis: | Glutenhaltiges Getreide, Eier, Soja, Milch, Schalenfrüchte, Sesam, Lupine |
Inverkehrbringer: | Herzberger Bäckerei GmbH, Hermann-Muth-Straße, 36039 Fulda |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Naturland: | Ja |
Hersteller: | Herzberger Bäckerei GmbH, Hermann-Muth-Straße , 36039 Fulda, https://www.herzberger-baeckerei.com/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Faire, ökologische Qualität nach Naturland Standard
Die Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Diese Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Naturland Fair setzt sich nicht nur für Fairen Handel ein, sondern geht einen Schritt weiter: Dem Öko-Verband ist es wichtig, dass der Bio-Anbau regional, national und international genug Geld zum Leben einbringt. Die Basis dafür sind faire Preise, zuverlässige Handelsbeziehungen und soziale Verantwortung. Zu den Richtlinien gehören unter anderem der Verzicht auf Kinderarbeit, Einhaltung der Menschenrechte, Vorrang für regionale Rohstoffbeschaffung und gesellschaftliches Engagement.
Nach echter Handwerkskunst in Deutschland gebacken
Seit der Gründung der Bio-Bäckerei 1988 werden die Backwaren ohne jeglichen Zusatz chemischer oder technischer Hilfsmittel hergestellt. Auch heutzutage wird noch nach derselben Tradition nach echtem Backhandwerk im Backwerk in Fulda gebacken. Die verwendeten Mehle werden von Vertragsmühlen in Demeter- oder Naturland-Qualität bezogen. Das verwendete Steinsalz stammt aus Deutschland.
Kundenbewertungen