Herbaria Bio-Kümmel ganz
6,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Ganze Kümmelsamen in Bioland-Qualität
- Mit hohem Ölgehalt
- Geeignet zum Verfeinern von Braten-, Kartoffel- und Gemüsegerichten
Ganze Kümmelsamen in Bioland-Qualität
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Im Biosphärenreservat Schorfeide-Chorin in Nordbrandenburg wächst dieser Bioland-Kümmel. In der naturnahen Umgebung entwickeln die Kümmelpflanzen einen hohen Ölgehalt, der ihr charakteristisches Aroma ausmacht. Kümmel ist ein unverzichtbares Gewürz für Braten, Kartoffelgerichte und Gemüse, mit einem intensiven, würzig-aromatischen Geschmack und einem Hauch von Zitrus. Er eignet sich hervorragend für Brotbacken, Krautgerichte, Kartoffelgerichte und Eintöpfe, und verleiht jedem Gericht eine besondere Note. In der stapelbaren Aromaschutzdose. Inhalt 70 g.
Produktdaten
Inhalt: | 70 g |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Verwendung: | Würzen |
Verpackungsmaterial: | Karton |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Ohne Farbstoffe: | Ja |
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Kümmelsamen. Aus kontrolliert biologischem Anbau. |
Inverkehrbringer: | Herbaria Kräuterparadies GmbH, Hagnbergstraße 12, 83730, Firschbachau |
Aufbewahrungshinweis: | Kühl und trocken lagern. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Bioland: | Ja |
Hersteller: | Herbaria Kräuterparadies GmbH, Hagnbergstraße 12, 83730 Fischbachau, https://herbaria.com/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Das Bioland-Siegel gewährleistet höchste Bio-Qualität
Bioland ist der größte ökologische Anbauverband in Deutschland und die Kriterien für eine Auszeichnung gehen über die gesetzlichen Mindeststandards für Bio-Lebensmittel hinaus. Der Verband setzt sich für die Förderung und die Weiterentwicklung des Bio-Landbaus ein. Dabei legt er viel Wert auf Regionalität: Nur Betriebe aus Deutschland und Südtirol können die Auszeichnung erhalten. Die Richtlinien für die Auszeichnung umfassen Kreislaufwirtschaft, die Förderung der Bodenfruchtbarkeit und biologischen Vielfalt, artgerechte Tierhaltung und den Erhalt einer natürlichen Lebensgrundlage. Um das Siegel zu erhalten, dürfen Betriebe deswegen keine chemisch-synthetischen Stickstoffdünger, Gentechnik oder Pflanzenschutzmittel verwenden und auch Massentierhaltung darf nicht praktiziert werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bioland.de/ueber-bioland
Kundenbewertungen
11. Januar 2025
-