Herbaria Bio-Gewürzsalz "Ludwigs Leibspeis" für Schweinebraten
8,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Herzhaft-würziges Gewürzsalz in Bioland-Qualität
- Für Schweinebraten nach altbayerischem Grundrezept
- Eignet sich auch für Kalb- und Rindfleisch
Herzhaft-würziges Gewürzsalz in Bioland-Qualität
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Was für ein Festmahl! Die raffinierte Gewürzmischung in Bioland-Qualität ist perfekt, um Schweinebraten nach altbayerischem Grundrezept zuzubereiten. Hochwertige Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau wie Kümmel, Zwiebeln, Knoblauch, Majoran und Hopfen sorgen für einen deftigen, herzhaft-würzigen Geschmack. Wer keinen Schweinebraten mag, nutzt die Mischung, um Kalb- und Rindfleisch, Geflügel oder Wintergemüse zu verfeinern. In der stapelbaren Aromaschutzdose. Inhalt 95 g.
Produktdaten
Inhalt: | 95 g |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Verwendung: | Würzen |
Verpackungsmaterial: | Karton |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Nein |
Laktosefrei: | Nein |
Ohne Farbstoffe: | Ja |
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Steinsalz, Karotten*, Zwiebeln*, schwarzer Pfeffer*, Lauch*, Knoblauch*, Kümmel*, Thymian*, Majoran*, Hopfen*. *Aus kontrolliert biologischem Anbau. |
Allergiehinweis: | Kann Spuren von Gluten, Laktose, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macadamianüsse, Sellerie, Senf, Sesam enthalten. |
Inverkehrbringer: | Herbaria Kräuterparadies GmbH, Hagnbergstraße 12, 83730, Firschbachau |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte kühl und trocken lagern. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Bioland: | Ja |
Hersteller: | Herbaria Kräuterparadies GmbH, Hagnbergstraße 12, 83730 Fischbachau, https://herbaria.com/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Das Bioland-Siegel gewährleistet höchste Bio-Qualität
Bioland ist der größte ökologische Anbauverband in Deutschland und die Kriterien für eine Auszeichnung gehen über die gesetzlichen Mindeststandards für Bio-Lebensmittel hinaus. Der Verband setzt sich für die Förderung und die Weiterentwicklung des Bio-Landbaus ein. Dabei legt er viel Wert auf Regionalität: Nur Betriebe aus Deutschland und Südtirol können die Auszeichnung erhalten. Die Richtlinien für die Auszeichnung umfassen Kreislaufwirtschaft, die Förderung der Bodenfruchtbarkeit und biologischen Vielfalt, artgerechte Tierhaltung und den Erhalt einer natürlichen Lebensgrundlage. Um das Siegel zu erhalten, dürfen Betriebe deswegen keine chemisch-synthetischen Stickstoffdünger, Gentechnik oder Pflanzenschutzmittel verwenden und auch Massentierhaltung darf nicht praktiziert werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bioland.de/ueber-bioland
Kundenbewertungen