Herbaria Bio-Gewürzmischung "All'Arrabbiata" im Glasstreuer
4,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Pikant-scharfe Gewürzmischung für Penne all’arrabbiata
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Im praktischen, wiederverwendbaren Glasstreuer
Pikant-scharfe Gewürzmischung für Penne all’arrabbiata
Das Nudelgericht Penne all’arrabbiata ist ein pikant-scharfer Klassiker und ein echter Genuss. Mit der Bio-Gewürzmischung von Herbaria zaubert man die Köstlichkeit ganz einfach in der heimischen Küche. Entstanden ist die Mischung in Zusammenarbeit mit dem Spitzenkoch Hans Gerlach. Sie erhält ihre raffinierte Balance aus feurigem Chili, fruchtiger Paprika, Knoblauch, Rosmarinspitzen und Petersilie. Auf Salz und Pfeffer wurde bewusst verzichtet. Die italienisch-scharfe Gewürzmischung im praktischen Glas-Gewürzstreuer, der sich wiederbefüllen lässt, eignet sich nicht nur für Penne, sondern auch für Pizza oder um anderen Gerichten eine scharfe Note zu verleihen. Inhalt 40 g.
Produktdaten
Inhalt: | 40 g |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Verwendung: | Würzen |
Verpackungsmaterial: | Karton |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Nein |
Laktosefrei: | Ja |
Ohne Farbstoffe: | Ja |
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Chili, Paprika, Petersilie, Knoblauch, Rosmarin. Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. |
Allergiehinweis: | Kann Spuren von Gluten, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Sellerie, Senf, Sesam enthalten. |
Inverkehrbringer: | Herbaria Kräuterparadies GmbH, Hagnbergstraße 12, 83730, Firschbachau |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte kühl und trocken lagern. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Herbaria Kräuterparadies GmbH, Hagnbergstraße 12, 83730 Fischbachau, https://herbaria.com/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen