Gereinigtes Trinkwasser aus dem Wasserhahn
Kein lästiges Wasserkästen schleppen oder Pfand wegbringen: Die komfortabelste Art und Weise täglich genügend Wasser zu trinken ist Leitungswasser. Die Qualität des Trinkwassers bestimmt aber maßgeblich den Geschmack von Getränken wie Kaffee oder Tee und beeinflusst z.B. auch die Zubereitung von Babynahrung. Für viele Schadstoffe im Trinkwasser gibt es weder Grenzwerte noch technische Lösungen.
Rund 8.100 Tonnen potenziell gesundheitsschädliche Arzneimittelrückstände, Schadstoffe aus der Landwirtschaft oder auch Mikroplastik finden sich im Oberflächenwasser, das auch zur Trinkwassergewinnung genutzt wird. Durch eine fehlende vierte Filterstufe mit Aktivkohle können diese in Klärwerken nicht gefiltert werden. Eine zusätzliche Wasserfilterung schafft hier Abhilfe! In unserem Sortiment finden sich Wasserfilter für jeden Geldbeutel und verschiedenste Anwendungsgebiete.
Mehr Infos zu Wasserfiltern gibt es hier.


















Welche Filter-Lösungen gibt es bei uns?
Filterkannen und Zubehör
Die wohl unkomplizierteste Art Wasser zu filtern sind Filterkannen: Die Filterkanne einfach unter den Wasserhahn halten und das Leitungswasser in den Trichter laufen lassen. In nur wenigen Minuten läuft das eingefüllte Wasser durch den Filter und sammelt sich in der Vorratskanne. Es werden Schadstoffe aus dem Wasser entfernt und Härtebildner reduziert, damit das Wasser weicher wird. Hinweis: Um die Gefahr von Verkeimung zu vermeiden muss die Filterkartusche ca. alle 4 Wochen gewechselt werden.


Filter direkt am Hahn
Wer direkt gefiltertes Wasser aus dem Wasserhahn genießen möchte hat mehrere Optionen – eine relativ simple Möglichkeit ist es einen Filter direkt am Hahn zu installieren, denn der Filter wird einfach nur an den Wasserhahn geschraubt. Dieser sorgt dann schnell und effektiv für naturnahes Trinkwasser aus dem eigenen Wasserhahn! Einfach den Hebel umlegen und schon fließt das frische Wasser. Hinweis: Für optimale Wasserergebnisse sollte die Kartusche ca. alle 4 Monate ausgetauscht werden.
Filtersysteme
Für alle handwerklich begabten Personen kann eine dauerhafte Wasserfilterlösung interessant sein! Die festen Filtersysteme werden an der Kaltwasserleitung unter der Spüle installiert und sind sozusagen ein kleines „Trinkwasserwerk für Zuhause“. Und keine Sorge: In der Regel findet kein merklicher Druckverlust bei der Nutzung statt und der Wasserhahn kann wie gewohnt genutzt werden. Hinweis: Je nach System sollten die Filterkartuschen ca. alle 4-6 Monate gewechselt werden – wobei dies auch von der Eingangswasserqualität und dem Hausleitungszustand abhängig ist.
