HängemattenGlück Seilpaar "FIO"
29,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Aufhängung für die Reisehängematte „CAMINO“
- Aus leichtem recyceltem Polyester
- 2 x 5 m Seil inkl. Knoten zur Anpassung der Länge
Aufhängung für die Reisehängematte „CAMINO“
Wer seine Hängematte immer dabei haben möchte, darf auf dieses Seilpaar nicht verzichten! Es ist essentiell, um die Reisehängematte „CAMINO“ aufzuhängen. Die zwei 5 m langen Seile sind aus extra leichtem, recyceltem Polyester gefertigt und überzeugen mit exzellenter, robuster Qualität. Das Beste: Die Seile haben in unterschiedlichen Abständen Knoten, sodass sich die Länge der Aufhängung kinderleicht anpassen lässt. Die Edelstahlhaken der Hängematte lassen sich ganz leicht einhängen. Durch das geringe Gewicht ist die Mitnahme ebenso unkompliziert. 2 x 5 m Seil.
Produktdaten
Farbe: | natur |
---|---|
Material: | 100 % Polyester (recycling) |
Lieferumfang: | 1 Seilpaar |
Hersteller: | HängemattenGlück GmbH, Burgdorfer Weg 19, 79108 Freiburg, https://haengemattenglueck.de/Impressum |
Nachhaltigkeit
Faire Arbeitsbedingungen
Der herstellende Betrieb in Süd-Indien ist seit 2006 von der WFTO zertifiziert. Die World Fair Trade Organization definiert in 10 Punkten Arbeits- und Handelsstandards, die regelmäßig überprüft und verbessert werden. Ziel ist es, die Lebensumstände der Produzierenden zu verbessern. Um das zu erreichen, werden unter anderem faire Preise gezahlt, Kinder- und Zwangsarbeit verboten und der faire Handel gefördert. Die Arbeiter:innen sind krankenversichert, erhalten außerbetriebliche Angebote wie Sport oder Yoga und Angebote zur Fortbildung.
Recycelter Polyester spart Ressourcen ein
Recycelter Polyester hat die gleichen Eigenschaften wie 'Virgin Polyester' aus neuen Synthetikfasern. Das Material ist besonders reißfest, strapazierfähig und langlebig. Recyclingpolyester punktet jedoch mit besserer Umweltverträglichkeit. Für die Herstellung werden Materialüberschüsse aus der Polyesterherstellung verwendet, die sonst im Abfall landen. Durch die Wiederverwendung des Kunststoffmülls erhält dieser ein zweites Leben und es werden wichtige Ressourcen eingespart. Im Vergleich zur Neuproduktion können einige Schritte übersprungen werden, wodurch Energie eingespart sowie schädliche Emissionen wie CO2 verringert werden. Auch der Verbrauch von Erdöl fällt dabei geringer aus.
Kundenbewertungen