Häfft Hausaufgabenheft
5,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Aufgaben- und Terminplaner für das Schuljahr 2024/2025
- Mit Spielen, Organisationshelfern und Schulwissen
- Papier aus verantwortungsvollen Quellen
Aufgaben- und Terminplaner für das Schuljahr 2024/2025
Das original Häfft Hausaufgabenheft ist der ultimative Kalender und Terminplaner für Schule und Freizeit! Der bunte Planer für das Schuljahr 2024/2025 (August 2024 bis Juli 2025) bietet neben Organisationshilfen viel Platz zum Eintragen von Hausaufgaben, Notizen oder Terminen. Dazu können sich Schüler:innen in Freistunden und Pausen die Zeit mit spannenden Infos, Kuriosem aus aller Welt, witzigen Sprüchen, Comics oder Spielen wie Sudoku und Käsekästchen vertreiben. Dank der Listen für Klassenarbeiten, Noten, Fehlstunden sowie Monats- und Jahresübersichten ist die perfekte Organisation für das Schuljahr ganz einfach. In dem Hausaufgabenheft findet sich Wichtiges zum Nachschlagen für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Geschichte, Kunst, Mathe und Chemie. Die vielen geografischen Karten helfen im Erdkundeunterricht aus. Besonders praktisch: Das Heft mit Papier aus verantwortungsvollen Quellen hat einen abwischbaren Umschlag. DIN A5, 176 Seiten, geheftet.
Produktdaten
Papierformat: | DIN A5 |
---|---|
Breite: | 148 mm |
Länge: | 211 mm |
Inhalt: | 176 Seiten |
Gebindeart: | Stück |
Art der Bindung: | Klebebindung |
Perforiert: | Nein |
Lochung: | ohne Lochung |
Herstellungsort: | Deutschland |
Für Schuljahr: | 2024/25 |
Farbe: | Neon |
Hersteller: | Häfft-Verlag GmbH, Barer Str. 70, 80799 München, https://www.haefft-verlag.de/haefft-verlag/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Papier aus nachhaltiger, verantwortungsvoller Forstwirtschaft
Etwa ein Drittel Deutschlands ist von Wald bedeckt und der größte Teil davon wird forstwirtschaftlich genutzt. Eine bewusste und nachhaltige Bewirtschaftung dieser Flächen ist essenziell, um das Ökosystem Wald auch in Zukunft zu erhalten. Deswegen sollte nicht mehr Holz entnommen werden, als auch nachwachsen kann. Das ist besonders wichtig, da der Wald unzählige Funktionen für Mensch und Natur erfüllt. Diese reichen von Freizeit- und Erholungsangeboten über den Lebensraum unterschiedlichster Organismen sowie der Reinhaltung von Boden, Wasser und Luft bis hin zu CO2-Senkung und Klimaregulation.
Kundenbewertungen