GUPPYFRIEND Waschbeutel gegen Mikroplastik für synthetische Kleidung
33,99 €
35,59 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Waschbeutel gegen Mikroplastikverschmutzung
- Hält abgebrochene Plastikfasern zuverlässig zurück
- Schützt die Kleidung
Waschbeutel gegen Mikroplastikverschmutzung
Die innovative Lösung zur Reduzierung von Mikroplastik! Beim Waschen von Synthetikkleidung gelangen kleinste abgebrochene Kunststofffasern über das Abwasser in Flüsse oder Meere und schaden der Umwelt. Genau das verhindert der Waschbeutel „Guppyfriend“, indem er den Faserabbruch um bis zu 86 % reduziert und verhindert, dass abgebrochene Fasern nach außen ins Wasser gelangen. Praktisch: Es reduziert sich nicht nur der Faserbruch, sondern die Kleidung wird auch geschützt, sodass sie länger tragbar ist! Obwohl die Öffnungen des PET-Waschbeutels größer sind als die Fasern, treten diese nicht aus und so können sie anschließend im Restmüll entsorgt werden. 50 x 74 cm.
So funktioniert's:
Synthetische Textilien wie Unterwäsche, Sportbekleidung und Polyestershirts im „Guppyfriend“ Waschbeutel verstauen und mit dem Reißverschluss verschließen.
Wäsche im verschlossenen Beutel in die Waschmaschine geben. Weitere Textilien aus Naturfasern dazugeben und wie gewohnt waschen.
Nach dem Waschgang die Kleidungsstücke im nassen Zustand aus dem Waschbeutel nehmen.
Zurückgebliebene Fasern mit der Hand von der Innenseite des Filtergewebes entfernen und fachgerecht im Restmüll entsorgt werden.
Produktdaten
Farbe: | weiß |
---|---|
Material: | Polyester |
Breite: | 50 cm |
Höhe: | 74 cm |
Herstellungsort: | Polen |
Vegan: | Ja |
Eigenschaften: | Reduziert signifikant den Faserabbruch beim Waschen und schützt die Kleidung. Filtert zuverlässig abgebrochene Mikroplastikfasern. |
Hersteller: | LANGBRETT GmbH, Goehrenerstr. 5, 10437 Berlin, https://langbrett.com/policies/legal-notice |
Nachhaltigkeit
Weniger Faserbruch = weniger Mikroplastik in der Umwelt
Der "Guppyfriend" Waschbeutel reduziert den Anteil abgebrochener Fasern bei teil-synthetischer Kleidung um bis zu 79 % und bei komplett synthetischer Kleidung um bis zu 86 %. Beim Waschen von synthetischen Textilien brechen Kunststofffasern ab und können nicht mehr von Waschmaschinen und Kläranlagen herausgefiltert werden. So gelangen sie über das Abwasser in die Umwelt, wo sie zu immer kleineren Partikeln zerfallen und sich das sogenannte Mikroplastik anlagert. Über Fische und andere Meeresbewohner werden sie Teil der Nahrungskette.
Eine Lösung dieses gravierenden Problems ist der "Guppyfriend" Waschbeutel, da er den Faserabbruch beim Waschen verringert und abgebrochene Teile zurückhält, die anschließend aus dem Beutel entfernt und im Restmüll entsorgt werden können. Er selbst verliert dabei keine Fasern und schont die Kleidungsstücke im Inneren, sodass man sich noch länger an ihnen erfreuen kann.
Faire Herstellung aus unbehandeltem PET und plastikfreie Verpackung
Der Beutel besteht aus unbehandeltem Polyester (PET) und ist fair produziert. Der Betrieb achtet auf eine ressourcenschonende Fertigung, eine angemessene Bezahlung und ein sicheres Arbeitsumfeld. Der Waschbeutel selbst ist zu 100 % plastikfrei verpackt: Die für die Verpackung verwendete Pappe stammt aus vorbildlicher Forstwirtschaft.
Kundenbewertungen
15. Juli 2024
Der Reissverschluss ist etwas schwergänging.Verwendung findet der Waschbeutel bei der Outdoor Kleidung
13. Juli 2024
fasst sich gut an, gute Infos, habe es aber noch nicht ausprobiert.
12. Juli 2024
genau das, was ich haben wollte.
10. Juni 2024
Noch in der Erprobungsphase, lä#sst sich aber gut an.