GSE Bio-Tabletten Zink Compakt
24,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nahrungsergänzungsmittel mit Zink aus Guaveblättern
- Kann zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen
- Vegan und frei von künstlichen Zusätzen
Nahrungsergänzungsmittel mit Zink aus Guaveblättern
Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das Zellen vor oxidativem Stress schützt. Da der Körper Zink aber nur in geringen Mengen speichert, ist eine ausreichende Versorgung besonders wichtig – vor allem in Phasen erhöhter Belastung wie Stress oder Schwangerschaft. Auch bei veganer oder vegetarischer Ernährung kann die gezielte Zufuhr von Zink unterstützend wirken. Das Nahrungsergänzungsmittel enthält Zink aus biozertifizierten Guaveblättern. Schon zwei Tabletten am Tag decken den Tagesbedarf. Zink unterstützt das Immunsystem und den Zellschutz und kann zum Erhalt von Haut, Haaren und Nägeln beitragen. Inhalt 60 Tabletten.
Produktdaten
Allergiehinweis: | Kann Spuren von Gluten, Sulfit enthalten. |
---|---|
Anwendungshinweis: | 2 x täglich 1 Tablette mit genügend Flüssigkeit verzehren |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Form: | Tablette |
Glutenfrei: | Ja |
Hersteller: | GSE Vertrieb GmbH, Am Schanzenberg 7, 66117 Saarbrücken, https://www.gse.bio/pages/contact, info@gse-vertrieb.de |
Herstellungsort: | Deutschland |
Inverkehrbringer: | GSE Vertrieb Biologische Nahrungsergänzungs- & Heilmittel GmbH, Bühler Straße 32, 66130 Saarbrücken |
Lagerung: | Trocken lagern, vor Licht und Wärme schützen |
Laktosefrei: | Ja |
Tagesportionen: | 30 Stk. |
Vegan: | Ja |
Verpackungsmaterial: | Display |
Zutaten: | Maltodextrin*, Guavenblattextrakt* (Psidium guajava) *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Inhalt: | 60 Tabletten |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen