govinda Bio-Fleischalternative aus Erbsen, geschnetzelt
3,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Pflanzlicher Fleischersatz ohne Soja und Gluten
- Erbsen und Ackerbohnen aus kontrolliert biologischem Anbau
- Reich an Proteinen
Pflanzlicher Fleischersatz ohne Soja und Gluten
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Kein Soja und kein Fleisch, aber voller Geschmack! Die veganen Schnetzel von Govinda bestehen aus Erbsen und Ackerbohnen, die kontrolliert biologisch angebaut werden, und einfach unglaublich lecker sind. Das Beste: Den Geschmack bestimmt man eigentlich selbst! Die Protein Chunks entfalten ihr volles Aroma nämlich dann, wenn sie gewürzt werden. So kann der Fleischersatz für veganen Döner, Gyros oder Geschnetzeltes in Rahmsauce verwendet werden. Die leckeren Schnetzel haben eine fleischähnliche Textur und eignen sich hervorragend zum Braten und Kochen. Anwendung: Je nach Gericht die Fleischalternative mit einer Prise Salz für 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen, direkt für 10 Minuten mitkochen oder mit heißem Wasser übergießen und für 35 Minuten ziehen lassen. Inhalt 125 g.
Produktdaten
Inhalt: | 125 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Zutaten: |
79,8 % Erbsenproteinkonzentrat*, 19 % Ackerbohnenproteinkonzentrat*, Salz. * = Zutaten aus ökol. Landbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 1466 kJ / 346 kcal Fett: 4,1 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,9 g Kohlenhydrate: 15 g davon Zucker: 2,9 g Eiweiß: 53 g Salz: 1,2 g |
Inverkehrbringer: | Govinda Natur GmbH, Joseph-Monier-Straße 12, D-67433 Neustadt an der Weinstraße |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Govinda Natur GmbH, Waldhoferstraße 102, 69123 Heidelberg, https://www.govinda-natur.de/kontaktformular |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Kundenbewertungen
9. Januar 2025
-