GEPA Bio-Schokolade "Weisse Erdbeere"
1,35 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Erfrischende, leichte Joghurtschokolade
- Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau
- Herstellung mit reiner Kakaobutter
Erfrischende, leichte Joghurtschokolade
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Sommerlich-leichter Genuss, der immer schmeckt: Fruchtig-frisches Aroma steckt in dieser Tafel Schokolade. Die süßen Erdbeerstückchen passen perfekt zu der feinen Joghurtschokolade. Das Beste: Die Süßigkeit wird mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau angebaut, die dazu auch noch fair gehandelt sind. Durch den Direktimport der Zutaten werden verschiedene Handelspartnerschaften unterstützt. Da macht das Naschen gleich noch mehr Spaß. Emulgatoren kommen in der Weißen Schokolade nicht vor. Sie wird mit reiner Kakaobutter hergestellt. Inhalt 40 g.
Produktdaten
Inhalt: | 40 g |
---|---|
Vegan: | Nein |
Glutenfrei: | Nein |
Laktosefrei: | Nein |
Kakaogehalt: | 32 % |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Kakaobutter°*, Rohrohrzucker°*, MAGERMILCHPULVER*, MAGERMILCHJOGHURTPULVER*8%, SAHNEPULVER*, SÜßMOLKENPULVER*, Erdbeerstücke*3,5%. *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung °aus fairem Handel |
Geschmack: | Weisse Erdbeere |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert: 2380 kJ/ 571 kcal Fett: 37 g davon gesättigte Fettsäuren: 23,2 g Kohlenhydrate: 50,2 g davon Zucker: 47,4 g Eiweiß: 8,8 g Salz: 0,5 g |
Inverkehrbringer: | GEPA, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal |
Aufbewahrungshinweis: | Kühl und trocken lagern |
Allergiehinweis: | Enthält: Laktose / Spuren möglich: Schalenfrüchte, Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, Glutenhaltiges Getreide, Weizen, Khorasan-Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer Cashewnüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macadamianüsse |
Herstellungsort: | Deutschland |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Naturland: | Ja |
Gepa Fair-Plus: | Ja |
Hersteller: | GEPA GmbH, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal, https://www.gepa.de/meta/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Faire, ökologische Qualität nach Naturland Standards
Die Bio-Schokolade wird in Deutschland hergestellt und enthält kontrolliert biologisch angebaute Zutaten. Diese Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt. Naturland Fair setzt sich nicht nur für Fairen Handel ein, sondern geht einen Schritt weiter: Dem Öko-Verband ist es wichtig, dass der Bio-Anbau regional, national und international genug Geld zum Leben einbringt. Die Basis dafür sind faire Preise, zuverlässige Handelsbeziehungen und soziale Verantwortung. Zu den Richtlinien gehören unter anderem der Verzicht auf Kinderarbeit, Einhaltung der Menschenrechte, Vorrang für regionale Rohstoffbeschaffung und gesellschaftliches Engagement
Fairer Handel nach GEPA Fair+
Produkte mit diesem Label übertreffen die Mindestanforderungen des fairen Handelns. Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. GEPA setzt sich seit über 40 Jahren für den Fairen Handel ein. Dabei möchte das Unternehmen die Produzenten fördern und die Verbraucher zum Thema Konsumverhalten sensibilisieren. Bei der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung wird daher auf sorgfältig ausgewählte Zutaten, bevorzugt aus kontrolliert biologischem Anbau, geachtet. Diese Rohstoffe bezieht die Marke von kleinen Bauern und Kooperativen und zahlt ihnen faire Preise, die über dem Weltmarktpreis liegen. So können Existenzen gesichert und Projekte zur Sozial- und Entwicklungshilfe gefördert werden.
Kompostierbare Verpackung
Der Innenwickel ist aus umweltverträglicher Naturflex-Folie gefertigt, welche bis zu 94 % aus nachwachsenden Rohstoffen (Cellulose) besteht. Sie ist biologisch abbaubar und gemäß EU-Norm EN 13432 kompostierbar.
Kundenbewertungen