GEPA Bio-Kaffeepads "Organico mild", 18 Stk.
4,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Milder Premium-Hochlandkaffee
- Aus 100 % Bio-Arabica-Bohnen
- Aus fairem Handel
Milder Premium-Hochlandkaffee
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Die GEPA Bio-Kaffeepads "Organico mild" sorgen für exzellenten Genuss. Der Premium-Hochlandkaffee besteht zu 100 % aus Arabica-Bohnen aus ökologischem Anbau. Durch das angewandte Spezialverfahren werden dem Kaffee die Reizstoffe entzogen, was für ein wundervolles Aroma sorgt. Inhalt 18 Pads.
Produktdaten
Inhalt: | 126 g |
---|---|
Gebindeart: | Pack |
Gewicht pro Pad: | 7 g |
Kaffeeform: | Pads |
Stärkegrad: | 1 |
Herkunftsland der Bohnen: | Diverse (Herkünfte können nach Charge variieren) |
Land der Röstung: | Niederlande |
Verwendung: | Padmaschine |
Verpackungsmaterial: | PE/PP Beutel |
Kaffeepad biologisch abbaubar: | Ja |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Koffeinfrei: | Nein |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
100 % Arabica* *aus kontrolliert ökologischem Anbau |
Inverkehrbringer: | GEPA, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Gepa Fair-Plus: | Ja |
Hersteller: | GEPA GmbH, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal, https://www.gepa.de/meta/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Die GEPA FairPlus Bio-Kaffeepads werden mit Arabica-Bohnen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Kleinbauern aus Lateinamerika sind an dem Kaffee beteiligt. Sie gehören zu qualitätsbewussten Kooperativen wie CIRSA (Comunidades Indígenas de la Región de Simojovel de Allende) aus Mexiko und CEPICAFÉ (Central Piurana de Cafetaleros ) aus Peru. Sie verkaufen ihre Ernten über den Fairen Handel, wodurch sie bessere Preise aber auch Fairtrade-Prämien erhalten. Diese werden unter anderem in Bildungs- und Umweltprojekte investiert.
Kundenbewertungen
16. Juni 2020
lecker!