GEPA Bio-Hochland-Honig "Mexico", flüssig
7,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Flüssiger Hochlandhonig mit blumig-fruchtigem Aroma
- Fair gehandelt aus Mexiko
- Als Brotaufstrich oder zum Süßen
Flüssiger Hochlandhonig mit blumig-fruchtigem Aroma
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Genuss pur! Der Nektar der mexikanischen Flora verleiht diesem Flüssighonig sein blumig-fruchtiges Aroma. Mehrere GEPA-Partner sind an der Herstellung dieser köstlichen Honigspezialität beteiligt. Dadurch können zahlreiche Kleinbauern von den Einnahmen aus der Imkerei profitieren. Der feinflüssige Honig ist nicht nur ein hervorragender Brotaufstrich, sondern auch ideal zum Süßen von Gebäck, Getränken und Desserts. Inhalt 500 g.
Produktdaten
Inhalt: | 500 g |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Vegan: | Nein |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Bio Blütenhonig°* ° aus Fairem Handel, Fair-Handelsanteil der Zutaten insgesamt: 100% * aus kontrolliert ökologischem Anbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert: 1.284 kJ / 302 kcal Fett: 0 g davon gesättigte Fettsäuren: 0 g Kohlenhydrate: 75,1 g davon Zucker: 75,1 g Eiweiss: 0,4 g Salz: 0 g |
Inverkehrbringer: | GEPA - The Fair Trade Company, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte Kühl lagern. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | GEPA GmbH, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal, https://www.gepa.de/meta/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Fairer Handel nach GEPA Fair+
Produkte mit diesem Label übertreffen die Mindestanforderungen des fairen Handelns. Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. GEPA setzt sich seit über 40 Jahren für den Fairen Handel ein. Dabei möchte das Unternehmen die Produzierenden fördern und die Verbrauchenden zum Thema Konsumverhalten sensibilisieren. Bei der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung wird daher auf sorgfältig ausgewählte Zutaten, bevorzugt aus kontrolliert biologischem Anbau, geachtet. Diese Rohstoffe bezieht die Marke von kleinen Kooperativen und zahlt ihnen faire Preise, die über dem Weltmarktpreis liegen. So können Existenzen gesichert und Projekte zur Sozial- und Entwicklungshilfe gefördert werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gepa.de/gepa/mission/wer-ist-die-gepa.html
Kundenbewertungen