GEPA Bio-Gewürztee "Zimt Cacao", 20 Stk.
2,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bio-Gewürztee mit edlem Zimt und Kakaonibs
- Fair gehandelte Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Mit schokoladig-würzigem Aroma
Bio-Gewürztee mit edlem Zimt und Kakaonibs
Ein Hauch von Schokolade, verfeinert mit Zimt: Dieser GEPA Tee ist nicht nur in der Winter- und Weihnachtszeit ein Genuss! Den schokoladig würzigen Geschmack erhält der Tee durch die Herstellung aus Bio-Kakaonibs und fair gehandeltem Bio-Zimt. GEPA bezieht den Zimt von der Small Organic Farmers‘ Association (SOFA), wo das Gewürz zwischen Obst und Gemüse angebaut wird. Durch den Fairen Handel erhalten die Kleinbauern ein sicheres Einkommen. Inhalt 34 g.
Produktdaten
Inhalt: | 34 g |
---|---|
Gebindeart: | Pack |
Teeform: | Beutel |
Aromatisiert: | Ja |
Herkunft der Teeblätter: |
Cooperative Pangoa, Peru SOFA, Sri Lanka |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Koffeinfrei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Kakao°* (45%), Hagebutte*, Holunder*, Zimt°* (11,5%) ° aus Fairem Handel, Fair-Handelsanteil der Zutaten insgesamt: 56,5% * aus kontrolliert ökologischem Anbau |
Teesorte: | Gewürztee |
Inverkehrbringer: |
GEPA - The Fair Trade Company, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal |
Aufbewahrungshinweis: | Kühl und Trocken lagern. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Gepa Fair-Plus: | Ja |
Hersteller: | GEPA GmbH, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal, https://www.gepa.de/meta/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Fairer Handel nach GEPA Fair+
Produkte mit diesem Label übertreffen die Mindestanforderungen des fairen Handelns. Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. GEPA setzt sich seit über 40 Jahren für den Fairen Handel ein. Dabei möchte das Unternehmen die Produzierenden fördern und die Verbrauchenden zum Thema Konsumverhalten sensibilisieren. Bei der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung wird daher auf sorgfältig ausgewählte Zutaten, bevorzugt aus kontrolliert biologischem Anbau, geachtet. Diese Rohstoffe bezieht die Marke von kleinen Kooperativen und zahlt ihnen faire Preise, die über dem Weltmarktpreis liegen. So können Existenzen gesichert und Projekte zur Sozial- und Entwicklungshilfe gefördert werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gepa.de/gepa/mission/wer-ist-die-gepa.html
Teekuverts aus nachwachsenden Rohstoffen
Die Teekuverts bestehen aus Kraftpapier mit Aromaschutzfolie. Das Material enthält zu rund 90 % zertifizierten Holzzellstoff. Die Verpackung schützt den Tee nicht nur optimal vor Aromaverlust, sondern ist auch umweltverträglicher als reines Plastik.
Kundenbewertungen
1. März 2025
ichliebe diesenTee