GEPA Bio-Früchtetee "Wellness Tee Lively", 20 Stk.
3,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Früchteteemischung mit Kräutern
- Fair gehandelte Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau
- Mit feinen Zitrusnoten
Früchteteemischung mit Kräutern
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Es duftet so wunderbar! Dieser Tee ist wie eine Portion Wellness aus der Tasse. Der besondere Genuss entsteht durch Hibiskus, Süßholzstrauch, Hagebutte und einem Hauch des indischen Basilikums Tulsi, das dem Tee sein zitroniges Aroma verleiht. Für den Tee wird mit der Kooperative UPROMABIO in Burkina Faso zusammengearbeitet. Durch den Fairen Handel erhalten die Kleinbauern eine gerechte Entlohnung und die Bäume und Sträucher schützen die Böden vor Auswirkungen des Klimawandels. Inhalt 20 Teebeutel.
Produktdaten
Inhalt: | 34 g |
---|---|
Gebindeart: | Pack |
Gewicht pro Beutel: | 1,7 g |
Teeform: | Beutel |
Aromatisiert: | Nein |
Herkunft der Teeblätter: | Burkina Faso, Südafrika |
Verpackungsmaterial: | Karton |
Teebeutel/Kaffeepad biologisch abbaubar: | Ja |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Koffeinfrei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Hibiskus°* (25 %), Süßholzstrauch*, Hagebutte*, Rooibos°*, Bukkostrauch* (10 %), Indisches Basilikum°* (10 %), Baobab* (10 %) *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung °aus fairem Handel |
Teesorte: | Früchtetee |
Inverkehrbringer: | GEPA, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal |
Aufbewahrungshinweis: | Kühl und trocken lagern |
Lieferumfang: | 20 Teebeutel |
Herstellungsort: | Deutschland |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | GEPA GmbH, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal, https://www.gepa.de/meta/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Kompostierbarer Teebeutel
Der Teebeutel besteht aus Bio Baumwollfaden. Das Teekuvert ist kompostierbar und gemäß EN 13432 zertifiziert.
Kundenbewertungen