GEPA Bio-Bonbons "Ingwer Kirsch"
ab 2,89 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Ausschließlich natürliche Aromen
- Schmeckt nach Ingwer und Kirsche
- Rotgefärbt mit Aroniasaftkonzentrat
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
2,99 €
|
29,90 €/ 1 kg |
ab 6 |
2,95 €
|
29,50 €/ 1 kg |
ab 12 |
2,89 €
|
28,90 €/ 1 kg |
Ausschließlich natürliche Aromen
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Die angenehm leichte Süße aus fruchtiger Kirsche und die feine Schärfe aus Ingwer ergänzen sich perfekt und sorgen für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Die Bio-Bonbons "Ingwer Kirsch" mit fair gehandeltem Rohrohrzucker und Rotfärbung aus Bio-Aroniasaftkonzentrat sind eine ideale Süßigkeit für zwischendurch. Inhalt 100 g.
Produktdaten
Inhalt: | 100 g |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Verpackungsmaterial: | Polyethylen |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Koffeinfrei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Rohrohrzucker°*, Glukosesirup* (aus Weizen), Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Ingweraroma, Ingwerextrakt* 0,4 %, Aroniasaftkonzentrat*, natürliches Kirscharoma, Sauerkirschsaftkonzentrat 0,1 % ° aus Fairem Handel * Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau |
Geschmack: | Ingwer, Kirsch |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert 1634 kJ/ 384 kcal Fett: 0,5 g davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g Kohlenhydrate: 95 g davon Zucker: 74 g Eiweiß: < 0,5 g Salz: 0,02 g |
Inverkehrbringer: | GEPA, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern. Vor Wärme schützen. |
Allergiehinweis: | kann Spuren von Milch enthalten |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Gepa Fair-Plus: | Ja |
Hersteller: | GEPA GmbH, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal, https://www.gepa.de/meta/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Die GEPA Bio-Bonbons "Ingwer Kirsch" werden mit Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau in Deutschland hergestellt. Der fair gehandelte Rohrohrzucker wird von Kleinbauern aus Paraguay bezogen, die Teil der Kooperative Manduvirá sind. Neben Gemüse und Früchten bauen sie hauptsächlich Zuckerrohr an und erhalten dafür eine Fair-Prämie. Mit dieser konnten sie den Bau einer eigenen Zuckermühle finanzieren und neue Arbeitsplätze schaffen.
Kundenbewertungen
28. April 2019
Meine Tochter findet sie lecker.
17. Januar 2019
Lecker!Besser als jeder Hustenbonbon - auch gegen Mundgeruch.Vorausgesetzt man mag die leicht scharfe Ingwer-Note.
23. Juli 2024
-
5. Juli 2019
Empfehlenswert