GEPA Bio-Bonbons "Honig Anis"
ab 2,89 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mit ausschließlich natürlichen Aromen
- Schmeckt nach Honig und Anis
- Fair gehandelte Inhaltsstoffe
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
2,99 €
|
29,90 €/ 1 kg |
ab 6 |
2,95 €
|
29,50 €/ 1 kg |
ab 12 |
2,89 €
|
28,90 €/ 1 kg |
Mit ausschließlich natürlichen Aromen
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Ein Genuss, der Ihnen auf der Zunge zergeht: Diese köstliche, leicht würzige Kombination aus mildsüßem Bienenhonig und herbsüßem Anis ist perfekt für zwischendurch. Die GEPA Bio-Bonbons sind mit fair gehandeltem Rohrohrzucker und Honig hergestellt.
Produktdaten
Inhalt: | 100 g |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Verpackungsmaterial: | Polyethylen |
Vegan: | Nein |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Koffeinfrei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Zucker°*, Glukosesirup*, Honig°* 6,6 %, natürliches Anisaroma, natürliches Aroma ° aus Fairem Handel * Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau |
Geschmack: | Honig, Anis |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert 1633 kJ/384 kcal Fett: 0,5 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g Kohlenhydrate: 96 g davon Zucker: 76 g Eiweiß: 0 g Salz: 0,02 g |
Inverkehrbringer: | GEPA, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern. Vor Wärme schützen. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Gepa Fair-Plus: | Ja |
Hersteller: | GEPA GmbH, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal, https://www.gepa.de/meta/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Die GEPA Bio-Bonbons "Honig Anis" werden mit ökologisch angebauten Zutaten in Deutschland hergestellt. Durch den fairen Handel und die daraus resultierende Fairtrade-Prämie ist es den Kleinbauern der Kooperative Manduvirá möglich gewesen, in der paraguayischen Region Arroya y Esteros eine Zuckermühle zu bauen. Dadurch wurden neue Arbeitsplätze geschaffen. Außerdem konnte durch die Nähe zum Anbaugebiet die Qualität der Produkte erhöht werden, denn je frischer das Zuckerrohr gepresst wird, desto aromatischer ist die Süße.
Kundenbewertungen
10. Oktober 2020
Sehr lecker