Frubby® Fruchtfliegen-Lebendfalle
14,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nachhaltige Fruchtfliegenfalle ohne Chemie
- Langlebiges, plastikfreies Mehrwegprodukt
- Alle Teile sind recycelbar
Nachhaltige Fruchtfliegenfalle ohne Chemie
Nichts stinkt, klebt oder tötet ein Tier: Die Lebendfalle für Fruchtfliegen macht es möglich. Die Falle funktioniert ganz ohne Chemie und zeigt schon nach wenigen Stunden erste Ergebnisse. Wie klappt das? Zur Anwendung wird ein Stück reife Banane in den Fangbehälter gelegt und dann gewartet. Je nach Reifegrad der Frucht sammeln sich die Fruchtfliegen innerhalb kürzester Zeit in der Falle. Sind die Fruchtfliegen eingefangen, wird das Glas nach draußen getragen und die Fruchtfliegen in die Natur entlassen. Die Lebendfalle wird am besten direkt neben den Obstkorb gestellt, um die Fruchtfliegen von dort fernzuhalten. Die Falle besteht aus zwei Komponenten und ist plastikfrei: Der Fangtrichter besteht aus Lignin und Zuckerrohr. Der Fangbehälter ist aus Glas. Dadurch sind alle Teile der Lebendfalle recycelbar. Das Produkt ist immer wieder verwendbar und kann sogar in der Spülmaschine gereinigt werden.
Produktdaten
Breite: | 6,9 cm |
---|---|
Höhe: | 9,1 cm |
Material: | Bio-Werkstoff, Recylingglas |
Herstellungsort: | Deutschland |
Hersteller: | Vincentes GmbH, Gradestr. 28, 12347 Berlin, https://vincentes.net/Kontakt |
Nachhaltigkeit
In Deutschland hergestellte, plastikfreie Lebendfalle ohne Chemie
Die Produktion des Produkts erfolgt vollständig in Deutschland. Es handelt sich um ein Mehrwegprodukt in langlebiger Qualität, das über viele Jahre verwendet werden kann. Die Falle ist frei von Kunststoff. Für den Fangtrichter werden Lignin, ein Nebenprodukt aus der Papierproduktion und Zuckerrohr verwendet. Nach der Nutzung kann das Teil im Hausmüll entsorgt werden. Der Fangbehälter aus Glas kann nach Ablauf der Lebensdauer ins Glasrecycling.
Kundenbewertungen
4. August 2024
Glas notfalls ersetzbar durch passendes Marneladenglas. Deckel nachkaufbar. Material solide und nachhaltige. Gute Funktion. Einfache Handhabung.
10. März 2025
es fängt sehr wenige Fruchtfliegen. Besser als nichts, aber es hilft nicht wirklich.