FAIRFOOD Freiburger Bio-Nussmix
21,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fair gehandelte Mandeln, Cashews und Paranüsse
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- In Freiburg handgeröstet
Fair gehandelte Mandeln, Cashews und Paranüsse
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Diese Nussmischung darf sich zu Recht Rösted Allstars nennen! Fair gehandelte Mandeln, Cashews und Paranüsse in Bio-Qualität warten nur darauf, verputzt zu werden. Die mit hochwertigen Gewürzen wie Bio-Chili, Bio-Ingwer, Bio-Zimt oder Bio-Kardamom verfeinerten Nüsse werden in Freiburg von Hand geröstet. Dabei wird auf Zeit und Liebe gesetzt: Bis zu 30 Minuten kann ein Röstverfahren je nach Sorte dauern! Das ist fast doppelt so lang wie bei der herkömmlichen Herstellung. Die Nüsse werden sortenrein, einlagig und bei maximal 130 °C geröstet. Alle Nüsse sind fair gehandelt und stammen aus zertifizierten Bio-Kooperativen in Burkina Faso, Palästina und Brasilien. Dort werden sie nicht nur geerntet, sondern unter fairen Bedingungen auch weiterverarbeitet, bevor sie exportiert werden. So bleibt noch mehr Wertschöpfung im Herkunftsland! Inhalt 500 g.
Produktdaten
Inhalt: | 500 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Zutaten: | Bio-Cashews, Bio-Mandeln, Bio-Paranüsse aus Wildsammlung, Meersalz, Bio-Bockshornklee, Bio-Chili, Bio-Ingwer, Bio-Kardamom, Bio-Knoblauch, Bio-Koriandersamen, Bio-Kreuzkümmel, Bio-Kurkumapulver, Bio-Muskatsamen, Bio-Nelkenstiele, Bio-Paprika, schwarzer Bio-Pfeffer, Bio-Rosmarin, Bio-Thymian, Bio-Zimt |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert: 595 kcal/ 2489 kJ Fett: 47,5 g davon gesättigte Fettsäuren: 7,7 g Kohlenhydrate: 22 g davon Zucker: 5,4 g Eiweiß:19,1 g Salz: 1,28 g |
Inverkehrbringer: | fairfood Freiburg, Merzhauser Str. 112 , 79100 Freiburg im Breisgau |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | fairfood Freiburg GmbH, Merzhauser Str. 112, 79100 Freiburg, https://www.fairfood.bio/fairfood-du/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Anbauland und am Standort Freiburg
Die Nachhaltigkeit bei Fairfood beginnt auf den Feldern im globalen Süden, auf denen die Produkte angebaut und auch verarbeitet werden. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt nur gering belasten und dafür sorgen, dass Produkte so schadstoffarm wie möglich sind. Es wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Neben der ökologischen Erzeugung setzt das Unternehmen auch auf Fairtrade-Zertifizierung. Diese definiert soziale, ökologische und ökonomische Standards, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingehalten werden müssen. Darüber hinaus arbeitet Fairfood nach der Fairchain. Die Grundidee dahinter ist, dass die Rohstoffe bereits in den Anbauländern verarbeitet werden, sodass mehr Wertschöpfung im eigenen Land bleibt. Oft werden Rohstoffe nach der Ernte exportiert und zu günstigeren Konditionen im Ausland verarbeitet. Mit der Fairchain werden zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, da die Nüsse nicht nur geerntet, sondern auch geknackt, geschält, etc. werden.
Nüsse aus kleinbäuerlichen Fairtrade-Kooperativen
Die Cashews werden aus einer Kooperative in Burkina Faso mit 144 Mitgliedern bezogen. Die Cashewbäume wachsen dort in kleinen Parzellen in Mischkulturen zusammen mit Mangos, um die Biodiversität zu stärken. Jede Parzelle wird von einer Familie betrieben, die einen festen Abnahmepreis erhält. Nach der Ernte gelangen die rohen Cashews in die nahe gelegene Fabrik, wo sie verarbeitet werden. Dadurch werden zusätzliche Einkunftsmöglichkeiten im Anbauland geschaffen.
Die Mandeln werden aus einer fairen Bio-Kooperative in Palästina bezogen, wo die Sorte „Hassan al Assad“ wächst. Diese ist perfekt an Wasserknappheit und die klimatischen Bedingungen im Land angepasst. Die Bäume haben einen geringen Ertrag, dafür punkten die Mandeln aber mit einem besonders intensiven Geschmack. Neben den stabilen Abnahmepreisen erhalten die Menschen auch eine Prämie, über deren Nutzung demokratisch entschieden wird.
Normalerweise stammen die Paranüsse aus dem bolivischen Regenwald in der Manurip-Region, wo die Sammler:innen einen überdurchschnittlich hohen, festen Preis für die Nüsse erhalten, die es nur aus Wildsammlung gibt, da die Bäume nicht kultiviert werden können. Aufgrund von Umwelteinflüssen und coronabedingten Lockdowns stammen die Paranüsse in der Mischung aus einem Projekt in Brasilien, das sich noch in der FLO-Fairtrade-Zertifizierung befindet. Fairfood unterstützt das Projekt jetzt schon, da es sich für den Schutz des brasilianischen Regenwaldes einsetzt und die Nüsse von exzellenter Qualität sind.
Kundenbewertungen