FAIRFOOD Bio-Cashewkerne "natur"
16,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Hochwertige Cashews aus fairem Handel
- In kontrolliert biologisch angebauter Qualität
- Verarbeitet im Anbauland
Hochwertige Cashews aus fairem Handel
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Pur ein einziger Genuss: Diese Cashewkerne sind so lecker, dass sie weder Salz noch irgendwas anderes brauchen. Mild-süßer Geschmack zeichnet die Kerne aus, die voller Nährstoffe stecken und eine köstliche, pflanzliche Proteinquelle darstellen. Sie lassen sich zwischendurch snacken oder auch mit z.B. Joghurt oder Frischkäse genießen. Die leckeren Alleskönner werden kontrolliert biologisch angebaut und aus einer kleinbäuerlichen Kooperative in Burkina Faso fair bezogen. Dort werden sie auch geknackt und verarbeitet, sodass noch mehr Wertschöpfung direkt im Anbauland verbleibt. Die zusätzliche Arbeit schafft weitere Arbeitsplätze. Inhalt 700 g.
Produktdaten
Inhalt: | 700 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Zutaten: | Bio-Cashews |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert: 595 kcal/ 2489 kJ Fett: 45,2 g davon gesättigte Fettsäuren: 7,8 g Kohlenhydrate: 26,6 g davon Zucker: 5,9 g Eiweiß: 18,2 g Salz: < 0,1 g |
Inverkehrbringer: | fairfood Freiburg, Merzhauser Str. 112 , 79100 Freiburg im Breisgau |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Ausführung: | natur |
Hersteller: | fairfood Freiburg GmbH, Merzhauser Str. 112, 79100 Freiburg, https://www.fairfood.bio/fairfood-du/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Anbauland und am Standort Freiburg
Die Nachhaltigkeit bei Fairfood beginnt auf den Feldern im globalen Süden, auf denen die Produkte angebaut und auch verarbeitet werden. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt nur gering belasten und dafür sorgen, dass Produkte so schadstoffarm wie möglich sind. Es wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Neben der ökologischen Erzeugung setzt das Unternehmen auch auf Fairtrade-Zertifizierung. Diese definiert soziale, ökologische und ökonomische Standards, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingehalten werden müssen. Darüber hinaus arbeitet Fairfood nach der Fairchain. Die Grundidee dahinter ist, dass die Rohstoffe bereits in den Anbauländern verarbeitet werden, sodass mehr Wertschöpfung im eigenen Land bleibt. Oft werden Rohstoffe nach der Ernte exportiert und zu günstigeren Konditionen im Ausland verarbeitet. Mit der Fairchain werden zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, da die Nüsse nicht nur geerntet, sondern auch geknackt, geschält, etc. werden.
Cashews aus kleinbäuerlicher Fairtrade-Kooperative
Die Cashews werden aus einer Kooperative in Burkina Faso mit 144 Mitgliedern bezogen. Die Cashewbäume wachsen dort in kleinen Parzellen in Mischkulturen zusammen mit Mangos, um die Biodiversität zu stärken. Jede Parzelle wird von einer Familie betrieben, die einen festen Abnahmepreis erhält. Nach der Ernte gelangen die rohen Cashews in die nahe gelegene Fabrik, wo sie verarbeitet werden. Dadurch werden zusätzliche Einkunftsmöglichkeiten im Anbauland geschaffen.
Kundenbewertungen
28. Januar 2025
Ich mag diese Sorte Cashewnüsse besonders. Sie haben einen guten Geschmack.
20. April 2024
Diese Sorte schmeckt sehr gut.
9. November 2023
Sehr gut und prima ökologisch verpackt Durch effiziente Größe.