fairafric Vegane Bio-Mango-Fruchtkugeln "Fruit Balls" mit Zartbitterschokolade umhüllt
3,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Veganer Schoko-Frucht-Snack in Bio-Qualität
- Mit 70 % Kakaoanteil
- In Ghana hergestellt und plastikfrei verpackt
Veganer Schoko-Frucht-Snack in Bio-Qualität
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Mango und vegane Schokolade sind ein echtes Traumpaar! Das beweisen diese köstlichen Fruchtbällchen, die in liebevoller Handarbeit in Ghana hergestellt werden. Sie entstehen in der Chocolaterieschule in Amanasa und begeistern mit 70 % Kakaoanteil. Die Zutaten für die feine Süßigkeit stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Genuss ohne schlechtes Gewissen: Die Fruit Balls sind plastikfrei verpackt! Inhalt 100 g.
Produktdaten
Inhalt: | 100 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
Kakaogehalt: | 70 % |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Getrocknete Mango° 50%, Kakaomasse°, Rohrohrzucker°, Kakaobutter°. Kakao: 70% mindestens im Schokoladenanteil. °aus kontrolliert biologischem Anbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert: kcal 452/ kJ 1892 Fett: 22.2 g davon gesättigte Fettsäuren: 13.8 g Kohlenhydrate: 53.3 g davon Zucker: 46.6 g Eiweiß: 5.6 g Salz: 0.09 g |
Inverkehrbringer: | fairafric AG, Landsberger Str. 155, Haus 1, 80687 München |
Allergiehinweis: | Produkt kann Spuren von Erdnüssen, Milch und Schalenfrüchten enthalten. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | fairafric AG, Landsberger Str. 155 H1, 80687 München, https://fairafric.com/pages/contact |
Nachhaltigkeit
Plastikfrei verpackte Bio-Schokolade aus Ghana
Die Produkte von fairafric sind die ersten fairen Bio-Schokoladen, die komplett in Ghana hergestellt werden. Auf diese Weise bleibt die Wertschöpfung im Land der Rohstoffe. Es entstehen gut bezahlte, mittelständische Jobs in Ghana und anstatt nur Entwicklungshilfe zu leisten, stößt fairafric einen echten Systemwandel an. Die Angestellten in der Produktion erhalten wie ihre Familien eine Krankenversicherung, mindestens das Vierfache des Mindestlohns als Einkommen und die Möglichkeit, sich zur Arbeit bringen zu lassen. Bei fairafric steht nicht nur ein faires soziales Miteinander im Mittelpunkt, auch Natur und Umwelt spielen eine Rolle. Deswegen ist die Verpackung plastikfrei. Es wird eine NatureFlex-Folie verwendet, die aus Holzzellstoff besteh und sich im hauseigenen Kompost biologisch abbauen lässt.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen
4. Februar 2025
-
10. März 2025
Da fällt mir nur eins ein: SUPERLECKER!!!