Fair Zone Pflanztopf Untersetzer "Rubipot", medium
ab 3,25 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Pflanztopf-Untersetzer aus dem nachwachsenden Rohstoff Naturkautschuk
- Fair gehandelt und FSC-zertifiziert
- In langlebiger, unzerbrechlicher Qualität
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
ab 1 |
3,49 €
|
ab 6 |
3,25 €
|
Pflanztopf-Untersetzer aus dem nachwachsenden Rohstoff Naturkautschuk
Pflanzenkraft für Pflanzen! Dieser Untersetzer ist passend zu den gleichnamigen Blumentöpfen aus dem nachwachsenden Rohstoff Naturkautschuk hergestellt. Das macht sie zu einer plastikfreien Alternative für das Gärtnern auf Balkon, Terrasse und Co. Die Untersetzer sind fair gehandelt und sowohl nach FSC als auch Fair Rubber zertifiziert. Das Material trägt kein Mikroplastik ab und ist biologisch abbaubar: Beim Verrotten wird es von Mikroorganismen zersetzt und fügt sich wieder dem natürlichen Kreislauf der Natur ein. Der Untersetzter ist perfekt passend für Pflanztöpfe der Größe medium. Ø 11 cm.
Produktdaten
Breite: | 11 cm |
---|---|
Tiefe: | 11 cm |
Höhe: | 2 cm |
Durchmesser: | 11 cm |
Farbe: | orange |
Material: | Naturkautschuk |
Herstellungsort: | Sri Lanka |
FSC: | FSC 100 % |
Fair Rubber: | Ja |
Hersteller: | Fair Squared GmbH, Hermann Heinrich Gossen Str. 4, 50858 Köln, https://www.fairsquared.com/de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Naturkautschuk
Das Produkt ist aus FSC-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt. Beim Forest Stewardship Council (FSC) handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für eine ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung und damit gegen den Raubbau unserer Wälder einsetzt. Nur Produkte, deren Rohstoffe, alle weiteren Produktionsschritte sowie das Unternehmen selbst zertifiziert sind, erhalten das FSC-Siegel. Eine bewusste und nachhaltige Bewirtschaftung der Waldflächen ist essenziell, um das Ökosystem Wald auch in Zukunft zu erhalten und so sollte nicht mehr Holz entnommen werden, als auch nachwachsen kann. Nur so kann der Wald seine notwendigen Funktionen erfüllen und sowohl als Lebensraum unterschiedlichster Organismen sowie als Erholungsgebiet für uns Menschen dienen.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fsc-deutschland.de
Zertifizierung nach Fair Rubber
Der Fair Rubber e.V. verbindet hohe ökologische Standards mit fairen Arbeitsbedingungen bei Anbau und Verarbeitung in der Kautschukindustrie. Er möchte eine Alternative zur konventionellen Kautschukproduktion bieten, in der es häufig Probleme wie unzureichende Sicherheitsstandards oder Kinderarbeit gibt. Der Verein arbeitet mit Kleinbäuer:innen und Plantagen in Sri Lanka, Indien und Thailand. Mitgliedsfirmen und Lizenznehmer bezahlen eine Fair-Trade-Prämie. Diese stellt sicher, dass auch bei niedrigen Weltmarktpreisen die Produktionskosten gedeckt sind und Primärerzeuger darüber hinaus einen Überschuss erhalten. Über die konkrete Verwendung der Prämie zur Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen entscheiden die Produzent:innen selbst.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: fairrubber.org/de/
Kundenbewertungen