EKYOG Damen-Wollpullover "MIJOUX" mit Rollkragen
109,99 €
209,99 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kuscheliger, besonders weicher Pullover
- Hochwertiger Materialmix aus Baby Alpaka, Merinowolle und Polyamid
- In regulärer Passform
Kuscheliger, besonders weicher Pullover
Diesen Strickpullover von EKYOG möchte man einfach nur überstreifen und am liebsten jeden kalten Herbst-/Wintertag tragen! Mit der angenehmen regulären Passform und dem attraktiven Rollkragen überzeugt er alle. Das weiche Material aus Wolle und Polyamid sorgt schließlich dafür, dass der Strickpullover zum absoluten Favoriten im Kleiderschrank wird. Diesen Pulli möchte man am liebsten nie wieder ausziehen!
Wissenswertes zum Material
Der Materialmix aus Alpaka, Merinowolle und Polyamid ist hochwertig: Alpakawolle ist ein edler Zwirn und gehört zu den teuersten Wollsorten der Welt. Als Material ist es besonders fein und kratzt nicht auf der Haut. Wie auch bei anderen Wollarten ist Alpaka selbstreinigend. Textilien aus dem Material müssen seltener gewaschen werden, da sich Gerüche selbst neutralisieren. In ihrer Funktionalität ähnelt Alpakawolle Schafwolle. Der Unterschied ist, dass Alpakawolle viel hochwertiger ist. Textilien aus Alpakawolle haben exzellente Thermoeigenschaften, sind strapazierfähig, feuchtigkeitsabweisend und antibakteriell. Durch die Verwendung von Baby Alpaka ist das Material noch geschmeidiger.
Merinowolle kratz nicht und kühlt, wenn es draußen kalt ist. Die Wolle von den Merinoschafen ist für ihre Feinheit und weiche Qualität bekannt und beliebt. Wie andere Wollarten transportiert auch Merinowolle Feuchtigkeit vom Körper ab. Das Beste: Das Material wärmt auch dann noch, wenn es feucht ist! Textilien aus Merinowolle behalten ihre Passform und sind nicht knitteranfällig.
Polyamid ist dafür bekannt, eine weiche Haptik zu besitzen und dennoch unglaublich widerstandsfähig zu sein. Deswegen wird es gerne für Outdoorbekleidung genutzt. Polyamid ist sehr leicht, undurchlässig und sehr reißfest, wodurch Textilien eine lange Lebensdauer erhalten. Als Material ist es sehr pflegeleicht.
Produktdaten
Größe: | M |
---|---|
Farbe: | lila melange |
Pflegehinweis: | Nur kalte Handwäsche, auf links waschen, nicht einweichen, nicht schrubben, nicht verdrehen, flach trocknen, ohne direkte Sonneneinstrahlung, nicht bügeln |
Material: | Baby Alpaka, Merinowolle, Polyamid |
Materialzusammensetzung: | 70 % Alpaka, 7 % Merinowolle, 23 % Polyamid |
Für: | Damen |
Passform: | Regular Fit |
Gesamtlänge bei Größe M: | 56 cm |
Kragen: | Rollkragen |
Herstellungsort: | Peru |
Hersteller: | EKYOG, RUE NOTRE DAME DE 20, 75003 Paris, https://ekyog.com/pages/contact |
Nachhaltigkeit
Zeitlose Kleidung für Frauen in langlebiger, nachhaltiger Qualität
EKYOG verbindet Mode mit Respekt zur Natur und dem Menschen. Die nachhaltige Kleidung wird in Paris designt und in verschiedenen Ländern produziert. Die Zusammenarbeit mit den herstellenden Betrieben basiert auf nachhaltigen, vertrauensvollen Partnerschaften. Die Produktionsstätten werden regelmäßig von unabhängigen Stellen überprüft. Die Kleidung wird aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Recyclingmaterial hergestellt.
Mulesing-freie Wolle aus tiergerechter Haltung
Das Unternehmen arbeitet nach dem Responsible Wool Standard (RWS), einem weltweit agierenden, freiwilligen Standard im Interesse des Wohlergehens der Schafe und der Länder, aus denen sie stammen. Unter anderem gilt es, nur tiergerechte Behandlung anzuwenden und die Weideflächen artgerecht zu pflegen. Die verwendete Wolle wird ausschließlich aus artgerechter Tierhaltung bezogen. Vor allem in der Fast-Fashion-Industrie wird Schurwolle oft mit einem schmerzhaften Verfahren, der sogenannten „Mulesierung“ gewonnen. Bei dieser Behandlung wird die Haut rund um den Schwanz des Schafes ohne Betäubung entfernt, um Parasitenbefall durch Fliegenmaden vorzubeugen. Der Hersteller garantiert, dass auf dieses grausame Verfahren verzichtet wird und die Wolle zu 100 % mulesingfrei ist! Die Tiere werden mit alternativen tierfreundlichen Verfahren, wie beispielsweise durch mehrfaches Stutzen der Wolle an den gefährdeten Stellen, behandelt.
Kundenbewertungen