Davert Bio-Nudeln in Tomatensauce "Noodle Cup"
ab 1,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Schnell zubereitete Zwischenmahlzeit
- Frei von Palmöl, Aromazusätzen und Geschmacksverstärkern
- Mit Zutaten aus ökologischem Anbau
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
1,59 €
|
23,73 €/ 1 kg |
ab 3 |
1,55 €
|
23,13 €/ 1 kg |
ab 8 |
1,49 €
|
22,24 €/ 1 kg |
Schnell zubereitete Zwischenmahlzeit
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Schmeckt und geht schnell: Der Davert Bio-Noodle-Cup Tomatensauce enthält nur natürliche Zutaten und ist frei von Palmöl, Aromazusätzen sowie Geschmacksverstärkern. Genieße die perfekte Kombination aus Tomate und Pasta als Zwischenmahlzeit. Inhalt 67 g.
Produktdaten
Inhalt: | 67 g |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Verpackungsmaterial: | Kunststoff |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Nein |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Nudeln* 66 % (HARTWEIZENGRIEß*), Kartoffelstärke*, Tomatengranulat* 7,5 % (Tomatenmarkkonzentrat*, Maisstärke*), Tomaten* 7 %,Rohrohrzucker*, Meersalz, Karotten*, Knoblauch*, Oregano*, Rote Bete*,Petersilie*, Pfeffer*, Sonnenblumenöl* *kontrolliert biologischer Anbau |
Zubereitung: | Mit 150 ml kochendem Wasser aufgießen und umrühren. 5 Minuten ziehen lassen, umrühren und genießen. |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
zubereitetes Produkt: Brennwert 441 kJ/104 kcal Fett: 0,6 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,2 g Kohlenhydrate: 20 g davon Zucker: 4,3 g Ballaststoffe: 2,6 g Eiweiß: 3,7 g Salz: 1,1 g |
Allergiehinweis: |
enthält Gluten Spuren möglich: Erdnuss, Schalenfrüchte, Sesam, Cashewnuss, Mandeln |
Aufbewahrungshinweis: | Vor Wärme geschützt und trocken lagern. |
Herstellungsort: | Deutschland |
Inverkehrbringer: | Midsona Deutschland GmbH; Zur Davert 7, 59387 Ascheberg, Deutschland |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Midsona Deutschland GmbH, Zur Davert 7, 59387 Ascheberg, https://www.davert.de/impressum |
Nachhaltigkeit
Die vegetarische Zwischenmahlzeit ist frei von Palmöl, Aromazusätzen und Geschmacksverstärkern. Die Zutaten stammen aus ökologischem Anbau.
Für das Unternehmen Davert gehören gesunde Ernährung und hochwertige Lebensmittel zusammen. Daher werden für die innovativen Bio-Produkte nur Zutaten von höchster Qualität verwendet. Das Werk befindet sich im Münsterland und produziert mit 100 % Ökostrom. 20 % davon stammen aus der eigenen Solaranlage. Ökologisch ist auch der Anbau einer Obstbaumwieder mit kleinem Wildbienen-Insektenhotel direkt neben dem Gebäude. Nachhaltigkeit begleitet das Unternehmen bereits seit der Gründung. In der Umsetzung lehnen sie sich an die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) für eine nachhaltige Entwicklung der Welt an.
Beim Bezug der Roh- und Fertigwaren arbeitet Davert nach dem Motto „so nah wie möglich, so fern wie nötig." Das Unternehmen legt Wert darauf, dass Getreide, Hülsenfrüchte, etc. ökologisch verträglich angebaut und möglichst fair gehandelt werden. Rund 40 % der Roh- und Fertigwaren stammen aus Europa. Spezielle Rohwaren wie Chia, Quinoa, besondere Reissorten und Zucker, die nur bedingt hier angebaut werden, müssen importiert werden. Die Waren aus Südamerika, Afrika und Asien werden CO2-freundlich per Schiff geliefert. Flugwaren sind ausgeschlossen. Damit die Lieferkette kurz bleibt und Bauern und Verarbeiter im Ursprungsland mehr erhalten, werden 75 % der Roh- und Fertigwaren ohne Zwischenhändler beschafft. Das Unternehmen kooperiert mit den wichtigsten Anbauverbänden, sodass jede dritte Roh- und Fertigwarenlieferung bioverbandszertifiziert ist wie z.B. Bioland Getreide aus Deutschland und Demeter Chia aus Uganda. Veredlung und Abfüllung der Markenprodukte übernimmt das Unternehmen selbst.
Rund 1,1 Millionen kg der Rohwaren sind nachweislich Fairtrade-zertifiziert. Fairtrade International konzentriert sich auf Kleinbauern und Arbeiter im globalen Süden, da diese stärker von Armut und Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind als Produzenten im Norden. Das führt dazu, dass Zutaten aus dem globalen Norden trotz sorgfältigem Anbau nicht zertifiziert sind. Das Unternehmen achtet bei den Zulieferern auch darauf, dass ein moralisch und ethisch vertretbares Handeln durchgesetzt wird. Dazu gehören ein gesundes Arbeitsumfeld und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur. Alle Lieferanten werden verpflichtet, den an die ILO-Kernarbeitsnormen angelehnten Verhaltenskodex anzunehmen und zu kommunizieren.
Bei der Verpackung setzt Davert auf Haltbarkeit, Sicherheit, informative und ansprechende Gestaltung, Transparenz und Kompaktheit. Je besser die Transportierbarkeit und die LKW-Auslastung, desto geringer die CO2-Emissionen. Das Unternehmen ist bei Verpackungsmaterialien immer auf der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen. Wo es möglich ist, wird Kunststoff reduziert oder gar nicht verwendet.
Kundenbewertungen