Clostermann Bio-Perlwein Apfel und Rose, halbtrocken, 0,2 l
2,99 €
3,79 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Halbtrockener Apfeltischperlwein mit feinherber Süße
- Mit vollreifen Äpfeln aus kontrolliert biologischem Anbau
- Zart perlende, fruchtig frische Qualität
Halbtrockener Apfeltischperlwein mit feinherber Süße
Diese Spezialität vom Niederrhein darf bei keinem besonderen Anlass fehlen. Die Cuvée auf Perlwein-Basis kombiniert die feinherbe Süße aus goldgelben Bio-Äpfeln mit natürlichem Rosenextrakt, der dem Secco eine edle Note verleiht. Resultat ist ein fruchtiges Getränk mit zarter Perlage und viel Spritzigkeit, das auch Menschen mit empfindlichem Magen genießen können. Der vegane Secco ist halbtrocken und schmeckt gekühlt am besten! In der Piccolo ideal für Picknicks oder als Geschenk!Inhalt 0,2 l, Vol. 9 %.
Produktdaten
Inhalt: | 0,2 l |
---|---|
Gebindeart: | Fl. |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Weingut: | Clostermann |
Alkoholgehalt: | 9 % Vol. |
Weinregion: | Niederrhein |
Geschmack: | halbtrocken |
Weinart: | Perlwein |
Restzucker: | 24 g/l |
Zutaten: |
Bio- Äpfeln* (98 %), Zucker*, Kohlensäure, SCHWEFELDIOXID, Holundersaft*, natürliches Rosenaroma * = Zutaten aus ökol. Landbau |
Inverkehrbringer: | Clostermann Organics, Jöckern 2, 46487 Wesel-Bislich |
Aufbewahrungshinweis: | Nach Anbruch kühl aufbewahren. |
Alkoholfrei: | Nein |
Allergiehinweis: | enthält Sulfite |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Clostermann Organics GmbH, Jöckern 2, 46487 Wesel-Bislich, https://www.clostermann-organics.com/neuhollandshof/oeffnungszeiten/ |
Nachhaltigkeit
Zertifizierte Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau
Der Apfelsecco wird mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt und ist nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Der Anbau soll die Umwelt nur geringfügig belasten und dafür sorgen, dass Produkte so wenig wie möglich Schadstoffe enthalten. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt. Außerdem wird bei der Weiterverarbeitung auch auf Zusatzstoffe sowie künstliche Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe verzichtet.
Kundenbewertungen