Claro Spülmaschinenpulver "100 %"
8,19 €
9,99 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spülmaschinenpulver aus natürlichen Inhaltsstoffen
- Vollständig biologisch abbaubar
- Frei von Duft- und Farbstoffen
Spülmaschinenpulver aus natürlichen Inhaltsstoffen
Dieses in Österreich hergestellte Geschirrspülpulver reinigt das Geschirr effektiv und ökologisch! Für die Herstellung werden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwendet. Duft- und Farbstoffe sind in der Rezeptur nicht enthalten. Das Beste: Die Reinigungsformel ist vollständig biologisch abbaubar. Das Geschirrspülpulver ist in einer Verpackung aus kompostierbarem Graskarton untergebracht, sodass beim Entsorgen kein Plastikmüll anfällt. Das Pulver lässt sich abhängig vom Verschmutzungsgrad des Geschirrs dosieren. Bei normaler Verschmutzung reicht der Inhalt für rund 50 Spülgänge. Inhalt 900 g.
Produktdaten
Inhalt: | 0,9 kg |
---|---|
Gebindeart: | Pack |
Vegan: | Ja |
Dermatologisch geprüft: | Ja |
Allergikerfreundlich: | Ja |
Tierversuchsfrei: | Ja |
Inhaltsstoffe: |
5-15% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis; <5% nichtionische Tenside, Enzyme (Protease, Amylase - gentechnikfrei). Weitere Inhaltsstoffe: Natriumcarbonat, Trinatriumcitrat, Trinatriumsalz der Methylglycindiessigsäure, TAED, Natriumsulfat, Cellulose, Dinatriumsalz der Polyepoxybernsteinsäure, Sorbitol, Bismutcitrat, Carboxymethylcellulose. **80,3% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. |
ecocert: | Ja |
Hersteller: | claro products GmbH, Sonystraße 20, 5081 Anif, https://www.claro.at/de/impressum/ |
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Qualität von claro
Die Produkte von claro bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen, sind biologisch abbaubar und frei von Farb- sowie Duftstoffen. Entwicklung und umweltgerechte Produktion erfolgen in Österreich. Das Geschirrspülpulver hat eine plastikfreie Verpackung aus Graskarton. Diese lässt sich nach dem Gebrauch ganz einfach kompostieren. Das spart Plastikmüll ein.
Ecocert gewährleistet eine umweltverträgliche Qualität
Durch das Ecocert-Siegel wird garantiert, dass entlang der gesamten Wertschöpfungskette umweltverträgliche Verfahren eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um einen Standard für Wasch- und Reinigungsmittel, von denen möglichst keine Umweltgefährdung ausgehen darf. Natürliche Ressourcen sollen geschont und Abfälle sowie Verschmutzungen vermieden werden. Zertifizierte Produkte dürfen keine Nanopartikel, Phosphorverbindungen oder synthetische Duft- und Farbstoffe enthalten. Vorhandene Tenside müssen pflanzlichen Ursprungs sein und Tierversuche sind bei der gesamten Produktion verboten. Vor der Zertifizierung werden Inhaltsstoffe, Rezepturen, Etiketten, Verpackungen und die Reinigungsmittel selbst überprüft.
Kundenbewertungen