Claro Klarspüler "100 %"
ab 4,69 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vollständig biologisch abbaubarer Klarspüler
- Frei von Farb- und Duftstoffen
- Flasche zu 100 % aus Recycling-PET
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
4,79 €
|
9,58 €/ 1 l |
ab 6 |
4,69 €
|
9,38 €/ 1 l |
Vollständig biologisch abbaubarer Klarspüler
Am Ende des Spülgangs hat der Klarspüler seinen großen Auftritt, denn er sorgt dafür, dass das Geschirr trocken wird und in vollem Glanz erstrahlen kann! Der nach Ecocert zertifizierte Klarspüler von claro besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist biologisch abbaubar und frei von Duft- und Farbstoffen. Nachhaltig ist auch die Verpackung: Der Klarspüler ist in einer Recycling-PET-Flasche abgefüllt. Das Etikett ist aus Graspapier und so kompostierbar. Wie funktioniert das Produkt? Der Klarspüler spannt die Wassertropfen, sodass diese sich nicht am Geschirr festsetzen können. Das beschleunigt den Trocknungsvorgang. Inhalt 500 ml.
Produktdaten
Inhalt: | 0,5 l |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Vegan: | Nein |
Dermatologisch geprüft: | Ja |
Allergikerfreundlich: | Ja |
Tierversuchsfrei: | Ja |
Inhaltsstoffe: |
Inhaltsstoffe gemäß EU648/2004: 5-15% nichtionische Tenside. Weitere: Wasser, Ethanol, Zitronensäure, Denaturierungsmittel. *99,9% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. |
ecocert: | Ja |
Hersteller: | claro products GmbH, Sonystraße 20, 5081 Anif, https://www.claro.at/de/impressum/ |
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Qualität von claro
Die Produkte von claro bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen, sind biologisch abbaubar und frei von Farb- sowie Duftstoffen. Entwicklung und umweltgerechte Produktion erfolgen in Österreich. Die Flasche für den Klarspüler besteht aus Recycling-PET und das Etikett ist durch die Herstellung aus Graspapier kompostierfähig. Recyceltes PET (rPET) überzeugt mit den gleichen Eigenschaften wie neu produziertes Material, ist dabei aber umweltverträglicher. Durch die Wiederverwertung von PET werden Deponien entlastet und die Weltmeere vor dem nicht biologisch abbaubaren Plastik geschützt. PET-Pfandflaschen werden dem Recyclingsystem zurückgeführt, wodurch diese einen Prozess aus Sortierung, Reinigung, Zerkleinerung und Einschmelzung durchlaufen können. Im Vergleich zur Neuproduktion spart dieser Prozess rund 50 % Energie und 50 % CO2-Emissionen ein.
Ecocert gewährleistet eine umweltverträgliche Qualität
Durch das Ecocert-Siegel wird garantiert, dass entlang der gesamten Wertschöpfungskette umweltverträgliche Verfahren eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um einen Standard für Wasch- und Reinigungsmittel, von denen möglichst keine Umweltgefährdung ausgehen darf. Natürliche Ressourcen sollen geschont und Abfälle sowie Verschmutzungen vermieden werden. Zertifizierte Produkte dürfen keine Nanopartikel, Phosphorverbindungen oder synthetische Duft- und Farbstoffe enthalten. Vorhandene Tenside müssen pflanzlichen Ursprungs sein und Tierversuche sind bei der gesamten Produktion verboten. Vor der Zertifizierung werden Inhaltsstoffe, Rezepturen, Etiketten, Verpackungen und die Reinigungsmittel selbst überprüft.
Kundenbewertungen