Bohlsener Mühle Bio-Snäckebrot Brezelsalz & Laugen
ab 2,79 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mild-aromatisches Brotgebäck in veganer Qualität
- Zutaten aus Bioland-zertifiziertem Anbau
- Aus Dinkel, Hafer und Weizen
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
2,99 €
|
14,95 €/ 1 kg |
ab 4 |
2,89 €
|
14,45 €/ 1 kg |
ab 8 |
2,79 €
|
13,95 €/ 1 kg |
Mild-aromatisches Brotgebäck in veganer Qualität
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Brot oder Knäcke? Warum nicht beides! Das Snäckebrot ist etwas ganz Besonderes und verbindet die Tugenden von beiden perfekt miteinander. Das vegane Brotgebäck hat einen mild-aromatischen Geschmack, der mit natürlichen Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau entsteht und ganz ohne Kristallzucker auskommt. Der Bretzel-Style passt zum Wein, als würziges Gebäck auf dem Buffettisch, oder als Snack mit Käse, Schinken oder einfach nur Butter. Das Snäckebrot eignet sich ideal zur Mitnahme unterwegs, für Picknicks und die Mittagspause. Inhalt 200 g.
Produktdaten
Inhalt: | 200 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Nein |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Zutaten: |
WEIZENvollkornschrot*, WEIZENmehl Type 1050*, Sonnenblumenöl* (12 %), DINKELvollkornschrot*¹, HAFERvollkornflocken geschrotet*, Leinsamen*, SESAM*, Reismehl*, Brezelsteinsalz (2 %), Meersalz, Brezellauge (Natriumhydroxid) 1 %, Hefe*. * = Zutaten aus ökol. Landbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 1827 kJ / 436 kcal Fett: 16,9 g davon gesättigte Fettsäuren: 2,0 g Kohlenhydrate: 54,2 g davon Zucker: 0,7 g Ballaststoffe: 8,9 g Eiweiß: 12,3 g Salz: 3,3 g |
Inverkehrbringer: | Bohlsener Mühle , Mühlenstraße 1, D-29581 Bohlsen |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte kühl, trocken und verschlossen lagern. |
Allergiehinweis: | Enthält Gluten, Sesam. |
Bioland: | Ja |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 1, 29581 Gerdau, https://bohlsener-muehle.de/kontaktiere-uns |
Nachhaltigkeit
Regionalität, Bio-Anbau und Ressourcenschutz in der Bohlsener Mühle
Bohlsener Mühle arbeitet nicht nur mit, sondern auch für die Natur. Dabei setzen sie neben ausschließlich kontrolliert biologisch angebauten Rohstoffen auf kurze Transportwege, um die Emissionen gering zu halten, sowie ressourcenschonende Produktion. Die Lieferketten werden so regional wie möglich gehalten und sind lückenlos nachvollziehbar. Das Getreide für die Produkte wird aus einem Umkreis von maximal 200 km bezogen. Alle Produkte haben ihre Anfänge in der eigenen Wassermühle, wo das Bioland-Getreide vermahlen und verarbeitet wird. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, bis 2025 klimapositiv zu produzieren. Schon heute wird beim Energiekonzept auf erneuerbare Energie gesetzt. Dazu gehören Dinkelspelzenheizung, Wasserkraft und Ökostrom.
Das Bioland-Siegel gewährleistet höchste Bio-Qualität
Bioland ist der größte ökologische Anbauverband in Deutschland und die Kriterien für eine Auszeichnung gehen über die gesetzlichen Mindeststandards für Bio-Lebensmittel hinaus. Der Verband setzt sich für die Förderung und die Weiterentwicklung des Bio-Landbaus ein. Dabei legen sie viel Wert auf Regionalität: Nur Betriebe aus Deutschland und Südtirol können die Auszeichnung erhalten. Die Richtlinien für die Auszeichnung umfassen Kreislaufwirtschaft, die Förderung der Bodenfruchtbarkeit und biologischen Vielfalt, artgerechte Tierhaltung und den Erhalt einer natürlichen Lebensgrundlage. Um das Siegel zu erhalten, dürfen Betriebe deswegen keine chemisch-synthetischen Stickstoffdünger, Gentechnik oder Pflanzenschutzmittel verwenden und auch Massentierhaltung darf nicht praktiziert werden.
Kundenbewertungen
15. Juni 2024
-