bleed Herren-Badeshorts "Seidla"
39,99 €
79,90 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bademode aus recyceltem SEAQUAL®YARN
- Robuster, leichter Stoff mit hoher Salzwasser- und Chlorresistenz
- Mit weitenverstellbarem Bund
Bademode aus recyceltem SEAQUAL®YARN
Ab ins Wasser! Diese Badeshorts sind nicht nur unglaublich cool und bequem, sie sind vor allem richtig nachhaltig. Gefertigt sind sie nämlich aus recyceltem SEAQUAL®YARN, das aus upgecyceltem Meeresplastik und post-consumer PET besteht. Die Shorts mit kurzem Bein und weitenverstellbarem Bund punktet mit hoher Salzwasser- und Chlorresistenz, sodass sie am See, im Urlaub am Strand oder im Freibad getragen werden kann. Zwei seitliche Paspeltaschen und der Alloverdruck mit Farben auf Wasserbasis unterstreichen den lässigen Style der Bademode. Der robuste, leichte Stoff macht von schwimmen bis Abenteuer auf dem SUP alles mit, was Spaß macht!
SEAQUAL®YARN besteht komplett aus Recyclingmaterial, hat aber ansonsten die gleichen Eigenschaften wie herkömmlicher Polyester. Dadurch eignet sich das nachhaltige Garn ideal für funktionelle Kleidung wie Bademode. Das Material ist widerstandsfähig, robust, hat eine hohe Elastizität und sorgt für eine exzellente Passform. Vor allem für Wasser- und andere Sportaktivitäten ein Vorteil: Der Stoff trocknet schnell! Dazu ist Badebekleidung aus dem Material resistent gegen Salzwasser und Chlor. Textilien können bis 30 °C gewaschen werden.
Produktdaten
Für: | Herren |
---|---|
Material: | PES (SEAQUAL YARN) (Polyester) |
Farbe: | rauchblau |
Größe: | S |
Pflegehinweis: | bis 30 °C waschbar, Bleichen Nicht erlaubt, Nicht im Trommeltrockner trocknen, Nicht bügeln, Nicht chemisch reinigen, Im Waschbeutel waschen |
Herstellungsort: | Portugal |
Materialzusammensetzung: | 100% Polyester |
verantwortliche Person: | memo AG, Am Biotop 6, 97259 Greußenheim, https://www.memo.de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Umwelt- und sozialverträgliche Herstellung aus hochwertigen Materialien wie Bio-Baumwolle
Die Produktion unter fairen Bedingungen findet in Portugal statt. Das Unternehmen setzt auf biologisch abbaubare, schadstofffreie und hochwertige Materialien, die frei von gesundheitsschädlichen Chemikalien wie Herbizide, Pestizide oder Schwermetalle sind. Es kommen ausschließlich ungiftige und für die Umwelt unbedenkliche Farbstoffe zum Einsatz.
Hightech-Garn aus Recyclingmaterial: SEAQUAL®YARN
Bis zu 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll landen pro Jahr in den Ozeanen, was Meerestiere bedroht und natürliche Lebensräume zerstört. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wurde die SEAQUAL INITIATIVE ins Leben gerufen, die sich aus NGOs, Fischern, Forschern, Wissenschaftlern und Behörden zusammensetzt. Gemeinsam setzt sie sich dafür ein, dass Meere, Flüsse, Strände und Küsten von Müll gereinigt werden. Genau aus diesem Abfall entsteht das Hightech-Garn SEAQUAL®YARN, das durch die Initiative lizensiert ist. Es besteht zu 10 % aus upgecyceltem Meeresplastik und zu 90 % aus post-consumer PET. Gesammelt wird der Müll z.B. von Fischern, Umweltschutz-Bündnissen oder auch Privatmenschen. Dabei gilt, dass nicht nach Materialien gesucht wird, die sich recyceln lassen, sondern es werden die Materialien recycelt, die gefunden werden. Die verschiedenen Materialtypen werden sortiert und aus dem PET-Kunststoffanteil entsteht der nachhaltige Rohstoff Upcycled Marine Plastic. Vorteile des recycelten Materials: 1 kg des Materials reduziert den Plastikmüll im Ozean um die gleiche Menge! Im Vergleich mit ähnlichen Produkten fallen rund 32 % weniger CO2-Emissionen an. Die Materialeigenschaften sind die gleichen wie von „Virgin Polyester“. Zusätzlich ist SEAQUAL®YARN nach OEKO-Text und GRS zertifiziert. Alle Textilien aus dem Material erhalten einen DNA-Tracker mit dem sich nachverfolgen lässt, dass es auch wirklich im Produkt enthalten ist.
Kundenbewertungen