bleed Damen-Rock "Hanno" mit Knopfleiste
48,89 €
69,89 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bequemer Rock in leichter, funktionaler Qualität
- Materialmix aus Naturhanf und TENCEL™
- Weicher Gummibund für perfekten Sitz
Bequemer Rock in leichter, funktionaler Qualität
Bequem, nachhaltig und einfach cool: Dieser Rock hat das Zeug dazu, zum neuen Lieblingsteil zu werden! Die leichte, funktionale Qualität entsteht durch den hochwertigen Materialmix aus Naturhanf und TENCEL™. Beide Pflanzenfasern bringen hervorragende Eigenschaften mit, die sich ideal ergänzen: Der Rock ist robust, angenehm weich, atmungsaktiv und leicht kühlend. Die praktische Knopfleiste mit natürlichen Steinnussknöpfen ermöglicht ein individuelles Öffnen und ist ein optisches Highlight. Für den perfekten Sitz sorgt der weiche Gummibund. Der Rock lässt sich mit Shirts, Tops oder Blusen zu vielfältigen Outfits kombinieren!
Wissenswertes zum verwendeten Material
Der Materialmix macht den Unterschied: Gefertigt ist das Textil aus Hanf und TENCEL™. Hanffasern punkten mit ihren schmutzresistenten und antibakteriellen Eigenschaften. TENCEL™ ist seidenartiges und naturnahes Material. Es ist antibakteriell, atmungsaktiv und fühlt sich weich und kühlend auf der Haut an. Es ist sehr widerstandsfähig, sodass Kleidung eine langlebige Qualität erhält. Das Material eignet sich für sensible Haut.
Produktdaten
Größe: | S |
---|---|
Farbe: | blau |
Vegan: | Ja |
Pflegehinweis: | bis 40 °C waschbar, Bleichen nicht erlaubt, Trommeltrocknen niedrige Temperatur, Bügeln mit hoher Temperatur, Nicht chemisch reinigen |
Material: | Hanf, Lyocell (TENCEL) |
Materialzusammensetzung: | 55 % Hanf, 45 % Lyocell |
Passform: | Regular Fit |
Verschluss: | Knopfleiste |
Herstellungsort: | China |
verantwortliche Person: | memo AG, Am Biotop 6, 97259 Greußenheim, https://www.memo.de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Umwelt- und sozialverträgliche Herstellung
Die Produktion unter fairen Bedingungen statt. Das Unternehmen setzt auf biologisch abbaubare, schadstofffreie und hochwertige Materialien, die frei von gesundheitsschädlichen Chemikalien wie Herbizide, Pestizide oder Schwermetalle sind. Es kommen ausschließlich ungiftige und für die Umwelt unbedenkliche Farbstoffe zum Einsatz.
Nachhaltigere Textilverarbeitung durch die Nutzung von Hanf
Hanf bietet nicht nur einzigartige Eigenschaften bei der Verwendung als Textilfaser, sondern bringt auch außergewöhnliche Vorteile im Anbau selbst. Im Gegensatz zu anderen Naturfasern, ist Hanf nämlich eine sehr anspruchslose Pflanze, die auf nahezu jedem Boden wächst und dabei sogar unter suboptimalen Bedingungen hohe Erträge erzielt. Hanf schützt sich selbst vor Unkraut, Pilzbefall und anderen Schädlingen und so müssen selbst beim Anbau keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Dadurch wird nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit und empfindliche Haut geschützt. Von den Samen über die Stängel bis hin zu den sternförmigen Blättern kann die gesamte Pflanze verwertet und somit der Rohstoff optimal genutzt werden. Durch seine Vielseitigkeit und Robustheit ist Hanf ein nachwachsender Rohstoff, der viel Hoffnung auf eine nachhaltigere Textilverarbeitung bringt.
Holzfasern als naturnahe Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern
Es werden Lyocellfasern (TENCEL™) in der Herstellung verwendet, die eine Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern wie Polyester oder Elasthan darstellen. „Naturnah“ bedeutet, dass es sich um künstlich hergestellte Fasern aus dem Naturstoff Zellulose handelt. Das Rohmaterial dieser Fasern stammt aus Eukalyptus- oder Buchenholz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, keine künstliche Bewässerung erhält und frei von Herbiziden und Pestiziden ist. Bei der Herstellung wird im Vergleich zu Baumwolle weniger Wasser verbraucht. Das verwendete Material wird von der österreichischen Firma Lenzing mit einer innovativen Technologie mittels eines Kreislaufverfahrens produziert. Sie verwenden nicht nur zertifiziertes Holz sondern auch Stoffreste aus dem Zuschnitt von Baumwollbekleidung. Sie recyceln sozusagen ihre eigenen Lyocellfasern und schaffen daraus neues Material. Das führt zu einer besonders umweltverträglichen und ressourcenschonenden Herstellung.
Kundenbewertungen