bleed Damen-Cardigan "ComfyKnit" mit Knopfleiste
69,99 €
119,90 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Weiche Strickjacke in strukturierter, weicher Qualität
- Hochwertiger Materialmix aus TENCEL™ und Bio-Baumwolle
- Mit hübschen Knöpfen aus Holz
Weiche Strickjacke in strukturierter, weicher Qualität
Vor allem im Frühling oder an Sommerabenden kann es schonmal etwas kühler sein. An solchen Tagen kommt dieser Cardigan wie gerufen! Durch den innovativen Materialmix aus TENCEL und Bio-Baumwolle fühlt sich die Strickjacke leicht kühlend und besonders weich an. Je nach Style und Temperatur kann der Cardigan aus geripptem Strick offen oder geschlossen getragen werden. Die Knopfleiste ist mit den Knöpfen aus Holz ein optisches Highlight, das gleichzeitig die Nachhaltigkeit des Kleidungsstücks unterstreicht. Die Strickjacke passt in die Freizeit genauso gut wie in das Büro.
Wissenswertes zum verwendeten Material
Der Materialmix macht den Unterschied: Zum Großteil besteht das Textil aus TENCEL™, einem seidenartigen und naturnahen Material. Es ist antibakteriell, atmungsaktiv und fühlt sich weich und kühlend auf der Haut an. Es ist sehr widerstandsfähig, sodass Kleidung eine langlebige Qualität erhält. Das Material eignet sich für sensible Haut. Durch die Beimischung von Baumwolle ist der Stoff noch atmungsaktiver und hat eine verbesserte Feuchtigkeitsaufnahme.
Produktdaten
Für: | Damen |
---|---|
Material: | Lyocell (TENCEL), Baumwolle (Bio) |
Farbe: | hellgelb |
Größe: | M |
Verschluss: | Knöpfe |
Pflegehinweis: | bis 30°C waschbar, nicht bleichen, mit ähnlichen Farben auf Links waschen, nicht im Trockner trocknen, mit niedriger Temperatur bügeln |
Passform: | Regular Fit |
Herstellungsort: | Portugal |
Materialzusammensetzung: | 67 % Lyocell, 33 % Baumwolle |
verantwortliche Person: | memo AG, Am Biotop 6, 97259 Greußenheim, https://www.memo.de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Umwelt- und sozialverträgliche Herstellung aus hochwertigen Materialien wie Bio-Baumwolle
Die Produktion unter fairen Bedingungen findet in Portugal statt. Das Unternehmen setzt auf biologisch abbaubare, schadstofffreie und hochwertige Materialien, die frei von gesundheitsschädlichen Chemikalien wie Herbizide, Pestizide oder Schwermetalle sind. Es kommen ausschließlich ungiftige und für die Umwelt unbedenkliche Farbstoffe zum Einsatz.
Die verwendete Bio-Baumwolle wird ausschließlich von prämierten Baumwollfeldern, auf denen die Baumwolle umweltverträglich angebaut wird, bezogen. Beim Anbau werden nur organische Dünger eingesetzt. Sollte es zum Schädlingsbefall kommen, werden ausschließlich biologische Mittel verwendet.
TENCEL™ als naturnahe Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern
Das Produkt besteht zum Teil aus dem naturnahen Kunstgewebe TENCEL™ (Lyocellfasern), das eine Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern wie Polyester oder Elasthan darstellt. „Naturnah“ bedeutet, dass es sich um künstlich hergestellte Fasern aus dem Naturstoff Zellulose handelt. Das Rohmaterial dieser Fasern ist der schnell nachwachsende Eukalyptus, der aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, keine künstliche Bewässerung erhält und frei von Herbiziden und Pestiziden ist. Bei der Herstellung wird im Vergleich zu Baumwolle weniger Wasser verbraucht. Das verwendete TENCEL™ wird von der österreichischen Firma Lenzing mit einer innovativen Technologie mittels eines Kreislaufverfahrens produziert. Sie verwenden nicht nur zertifiziertes Holz sondern auch Stoffreste aus dem Zuschnitt von Baumwollbekleidung. Sie recyceln sozusagen ihre eigenen Lyocellfasern und schaffen daraus neues Material. Das führt zu einer besonders umweltverträglichen und ressourcenschonenden Herstellung.
Kundenbewertungen