BlackSatino Papierhandtücher "GreenGrow" 2-lagig, V-Falz, 25 x 23 cm, 3.210 Stk.
41,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 2-lagiges Handtuchpapier aus Altpapier und Miscanthus-Frischfasern
- Nach FSC, EU Ecolabel und Cradle to Cradle Silber zertifiziert
- Saugstarke und reißfeste Qualität
2-lagiges Handtuchpapier aus Altpapier und Miscanthus-Frischfasern
Diese Premium-Papierhandtücher von BlackSatino zeichnen sich durch ihre wunderbar weiche, saugstarke und reißfeste Qualität aus – und durch ihre innovative, nachhaltige Herstellung. Schon seit über 10 Jahren experimentiert das Unternehmen mit Miscanthus-Gras, einer der nachhaltigsten Frischfasern der Welt. Jetzt ist es gelungen, die nachwachsende Ressource zu verarbeiten! Für die Herstellung der Papierhandtücher werden Miscanthus-Frischfasern mit Altpapier vermischt. Das Ergebnis ist ein ungebleichtes Papier mit exzellenten Eigenschaften und einem verminderten ökologischen Fußabdruck. Im Vergleich zu Produkten aus Frischholzfaser ist dieser rund 65 % geringer! Die 2-lagigen Papierhandtücher mit Diamant-Prägung und V-Falzung ist nach FSC, EU Ecolabel und Cradle to Cradle in Silber zertifiziert. Inhalt 3.210 Stk.
Produktdaten
Material: | Recyclingpapier |
---|---|
Farbe: | hellbeige |
Inhalt: | 3.210 Stk. |
Gebindeart: | Pack |
Lagenanzahl: | 2-lagig |
Prägung: | Ja |
Art der Prägung: | Diamant |
Breite Einzelblatt: | 25 cm |
Länge Einzelblatt: | 23 cm |
Breite Einzelblatt gefalzt: | 25 cm |
Länge Einzelblatt gefalzt: | 11,5 cm |
Falzart: | V-Falzung |
Verpackungsmaterial: | Recyclingkarton |
EU Ecolabel: | Ja |
FSC: | FSC Recycled |
Cradle to Cradle: | Cradle to Cradle Silver |
Nachhaltigkeit
Premium-Handtuchpapier aus nachwachsenden und recycelten Rohstoffen
Für die Herstellung kommen Altpapier und Miscanthus-Frischfasern zum Einsatz. Miscanthus ist eine anspruchslose Pflanze, die in Westeuropa wächst und eine Lebensdauer von ca. 20 Jahren hat. Sie benötigt im Anbau keinen Dünger oder Pestizide und ist von Natur aus reich an Zellulose – dadurch eignet sie sich hervorragend für hochwertige, sanfte Papierprodukte. Die Pflanze laugt den Boden dank ihres internen Nährstoffkreislaufs nicht aus. Die Wurzeln bringen Struktur in den Boden und zersetzende Blätter bilden eine Humusschicht, was die Bodenbeschaffenheit verbessert. Ein innovatives Produktionsverfahren sorgt für eine Faserausbeute von ca. 65 %. Im Vergleich dazu beträgt die Faserausbeute bei frischen Holzfasern gerade einmal durchschnittlich 50 %.
Umwelt- und ressourcenschonende Herstellung
Das Produkt ist nach FSC zertifiziert. Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für eine ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung und damit gegen den Raubbau unserer Wälder einsetzt. Nur Produkte, die strenge Kriterien erfüllen und deren Rohstoffe unabhängig zertifiziert sind, erhalten das FSC-Siegel.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fsc-deutschland.de
Das EU Ecolabel gewährleistet umweltschonende Herstellung
Das EU Ecolabel wurde 1992 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Es kennzeichnet besonders umweltverträgliche oder gesundheitlich unbedenkliche Produkte, die bezogen auf die gesamte Lebensdauer besser abschneiden als vergleichbare Produkte auf dem Markt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: eu-ecolabel.de
Zertifiziert nach dem Nachhaltigkeitsstandard Cradle to Cradle
Cradle to Cradle ("Von der Wiege zur Wiege") ist ein unabhängiges Zertifikat des Cradle to Cradle Products Innovation Institute aus San Francisco (USA). Es garantiert, dass das Design für künftige Lebenszyklen ausgelegt ist. Das bedeutet, dass das Konzept– wie die Natur – keinen Abfall kennt. Es definiert ein System für die Herstellung von Produkten und industriellen Prozessen, das es ermöglicht, Materialien als "Nährstoffe" kontinuierlich wiederzuverwenden. Es gibt fünf Level der Zertifizierung: Basic, Bronze, Silber, Gold und Platin. Um auf einem bestimmten Niveau ausgezeichnet zu werden, muss ein Produkt, im Gegensatz zu Single-Attribut Öko-Labels, die Mindestkriterien in folgenden fünf Kategorien erfüllen: Gesundheit, Wiederverwendung, Erneuerbare Energien, Wassermanagement und soziale Verantwortung.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: c2ccertified.org/the-standard
Kundenbewertungen