Bio-Rotwein "BEE BASSAC" IGP
ab 10,59 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Trockener Bio-Rotwein aus Frankreich
- Intensives Bukett von dunklen Früchten
- Passt perfekt zu Lammragout und Ratatouille
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
10,95 €
|
14,60 €/ 1 l |
ab 6 |
10,59 €
|
14,12 €/ 1 l |
Trockener Bio-Rotwein aus Frankreich
Hochfeine, südfranzösische Cuvée mit einem intensiven Bukett von dunklen Früchten macht den Bio-Rotwein "BEE BASSAC IGP" aus. Am Gaumen hat der trockene Wein eine schöne Kräuternote und ist äußerst druckvoll, ohne, dass Sie auf Geschmeidigkeit verzichten müssen. So passt der Rotwein optimal zu Lammragout und Ratatouille. Der Bio-Rotwein trägt das BEE FRIENDLY Label und ist unter der Prämisse des Bienenschutzes produziert. Inhalt 0,75 l, Vol. 14,2 %.
Produktdaten
Inhalt: | 0,75 l |
---|---|
Gebindeart: | Fl. |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Alkoholgehalt: | 14,2 % Vol. |
Herkunftsland der Trauben: | Frankreich |
Weinregion: | Côtes de Thongue |
Rebsorte: | Grenache, Carignan, Marselan |
Jahrgang: | 2020 |
Lagerfähigkeit: | jetzt + 2-3 Jahre |
Geschmack: | trocken |
Passende Speisen: | Lammragout, Ratatouille |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Qualität des Weines: | Landwein |
Weinart: | Rotwein |
Gesamtsäure: | 5,8 g/l |
Restzucker: | 3,1 g/l |
Inverkehrbringer: | Peter Riegel Weinimporte GmbH, Steinäcker 12, 78359 Orsingen |
Alkoholfrei: | Nein |
Allergiehinweis: | enthält Sulfite |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Peter Riegel Weinimport GmbH, Steinäcker 12, 78359 Orsingen, https://www.riegel.de/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Der Bio-Rotwein stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Domaine Bassac arbeitet mit dem europäischen Label BEE FFRIENDLY für Bienenschutz zusammen. Die Richtlinien wurden von Berufsimkerverbänden in Italien, Frankreich und Deutschland gemeinsam entwickelt. Durch das Label erkennen Verbraucher landwirtschaftliche Produkte, die bienenfreundlich produziert wurden. Als wesentlicher Bestandteil der Vereinbarung gelten der Verzicht auf Einsatz von Pestiziden sowie der Erhalt der biologischen Vielfalt. Bienen erhalten so einen Lebensraum, der ihnen zahlreiche Nahrungsangebote bietet.
Kundenbewertungen