memolife - nachhaltige Produkte fürs tägliche Leben

bingenheimer saatgut Bio-Samen Radieschen Trio

bingenheimer saatgut
Artikel-Nr.: H52VW03
bingenheimer saatgut
bingenheimer saatgut Bio-Samen Radieschen Trio
Artikel-Nr.: H52VW03

ab 3,20 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
memo Box Image
Lieferung in memo Box möglich.
Lieferung in memo Box möglich.
  • 3 Sorten Radieschen für den vielseitigen Einsatz
  • Aus biologisch-dynamischem Demeter-Anbau
  • Einfach zu ziehen

Anzahl Stückpreis
ab 1
3,25 €
ab 5
3,20 €
ab 3,20 €
Produktinformationen

3 Sorten Radieschen für den vielseitigen Einsatz

Radieschen sind nicht nur unglaublich lecker, sie sind auch ganz einfach zu ziehen! Das Gemüse hat keine großen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. In der Mischung enthalten sind die Sorten French Breakfast (rot-weiß), Rudi (rot) und Eiszapfen (weiß). Das Radieschen-Trio zeichnet sich durch zarte, knackige Konsistenz aus. Schmecken im Salat oder als Brotauflage. Das Saatgut aus biologisch-dynamischem Demeter-Anbau reicht für rund 500 Pflanzen.

Produktdaten

EG ÖKO Verordnung: Ja
Demeter: Ja
Inverkehrbringer: Bingenheimer Saatgut AG, Kronstraße 24, 61209 Echzell
Lagerung: Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!
Anwendungshinweis: Aussaat: Anfang März bis Mitte August Erntezeit: Anfang Mai bis Ende Oktober Inhalt reicht für ca. 500 Pflanzen. Pflanzabstand: 15 x 2 cm
Hinweis:

Dieses Notenheft ist zurzeit leider vergriffen. Wir liefern Ihnen vorübergehend ein gleichwertiges Produkt, das sich nur im Motiv unterscheidet. Lineatur, Ökologie und Farbton entsprechen dem Originalartikel.

Anwendungsbereich: Gemüse
Ausführung: Farbenfrohe Mischung für den vielseitigen Radieschen Genuß aus den Sorten French Breakfast (rot/weiß) , Rudi (rot) und Eiszapfen
Züchtungsmethode: samenfeste Sorte
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Saatgut aus biologisch-dynamischem Anbau

Demeter-Produkte werden nach biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise angebaut und produziert. Im Unterschied zu Produkten aus kontrolliert biologischem Anbau gehen die Demeter-Anforderungen zur Erzeugung und Verarbeitung ökologischer landwirtschaftlicher Produkte über die Qualitätskriterien der EG-Öko-Verordnung hinaus. So sind beispielsweise sehr viel weniger Zusatzstoffe in der Verarbeitung erlaubt. Ziel sind weitgehend geschlossene Nährstoffkreisläufe in der Bewirtschaftung, die auch eine artgerechte Haltung und Fütterung von Tieren einschließt.

Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.demeter.de

Loading
Loading

Kundenbewertungen


Fragen zum Artikel

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.