Bauckhof Kastanienmehl
6,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Glutenfreies, ungesüßtes Mehl aus Edelkastanien
- Aus kontrolliert biologischem Anbau in Europa
- Ideal zum Backen von Kuchen, Brot und Pfannkuchen
Glutenfreies, ungesüßtes Mehl aus Edelkastanien
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Kastanien sind nicht nur gut geeignet, um damit zu basteln. Sie sind auch hervorragend, um daraus glutenfreies Mehl zu machen! Dabei kommen hier nur Edelkastanien aus kontrolliert biologischem Anbau in Europa in die Tüte. Sie werden im ersten Schritt in Rauch getrocknet und dann fein gemahlen. Im Geschmack erinnert das Mehl an Maronen und hat eine leicht süßliche, nussige Note. Das Mehl kann genutzt werden, um Kuchen, Brot oder Pfannkuchen zu machen! Bis zu 20 % herkömmliches Mehl lassen sich durch Kastanienmehl ersetzen. Das Produkt ist bei der Deutschen Zöliakie Gesellschaft registriert. Inhalt 350 g.
Produktdaten
Inhalt: | 350 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Kastanienmehl*. * = Zutaten aus ökol. Landbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie:1479 kJ / 350 kcal Fett: 3,2 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 g Kohlenhydrate: 69 g davon Zucker: 23 g Ballaststoffe: 14 g Eiweiß: 4,9 g Salz: <0,01 g |
Inverkehrbringer: | Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche |
Herstellungsort: | Deutschland |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Bauck GmbH, Duhenweitz 4, 29571 Rosche, https://www.bauck.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Bauckhof bezieht die Zutaten so regional wie möglich und verarbeitet das Getreide in traditioneller Handarbeit in der eigenen Mühle zu Mehl. Das Unternehmen setzt auf langfristige Partnerschaften und schafft so Vertrauen und Transparenz.
Kundenbewertungen