Bauckhof Bio-Haferflocken "Kleinblatt" demeter
2,19 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Feine Haferflocken
- Mit Demeter-Hafer aus biologisch-dynamischem Anbau
- Ideal für Müsli, Porridge & Co
Feine Haferflocken
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
So kann der Tag starten! Diese kleinblättrigen Haferflocken in Demeter-Qualität schmecken sowohl beigemischt ins Müsli, als Porridge oder als Overnight-Oats besonders lecker. Trotz ihrer feinen Qualität enthalten sie dennoch alle Bestandteile des vollen Korns und tragen so zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Inhalt 500 g.
Tipp: Unter dem Reiter „Downloads“ steht das Bauckhof Haferrezepteheft rund um das Thema Haferflocken zu Verfügung.
Produktdaten
Inhalt: | 500 g |
---|---|
Gebindeart: | Beutel |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Nein |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
HAFERvollkornflocken** **aus biodynamischer Erzeugung |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert 1560 kJ/370 kcal Fett: 6,7 g davon gesättigte Fettsäuren: 1,1 g Kohlenhydrate: 60 g davon Zucker: 0,8 g Ballaststoffe: 9,7 g Eiweiß: 13 g Salz: < 0,01 g |
Allergiehinweis: |
Enthält Gluten Spuren möglich: Cashewnuss, Dinkel, Gerste, Kamut, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Roggen, Walnuss, Weizen |
Aufbewahrungshinweis: | Kühl und trocken lagern |
Herstellungsort: | Deutschland |
Inverkehrbringer: | Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Demeter: | Ja |
Hersteller: | Bauck GmbH, Duhenweitz 4, 29571 Rosche, https://www.bauck.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Die Demeter-Haferflocken stammen aus biologisch-dynamischem Anbau aus Norddeutschland. Der Grundgedanke dieser speziellen Form der Landwirtschaft ist die Kreislaufwirtschaft: es werden nur so viele Tiere gehalten, wie der Landwirt mit seinen Erträgen ernähren kann und deren Mist sorgt für einen nährstoffreichen Boden, der wiederum die Lebensmittel für Mensch und Tier hervorbringt. Der Hof wird so zu einem einzigartigen Organismus, in dem alles verbunden ist: ein perfektes Zusammenspiel aus Mensch, Tier, Pflanze und Boden.
Bauckhof verwendet für die Produkte nur ausgewählte Rohstoffe aus ökologischem Anbau, bei dem auf künstlichen Dünger und synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet wird. Dabei werden die Zutaten so regional wie möglich bezogen und das Getreide wird in traditioneller Handarbeit in der eigenen Mühle zu Mehl weiterverarbeitet. Das Unternehmen setzt auf langfristige Partnerschaften mit den Anbauern und schafft so Vertrauen und Transparenz.
Bei der Verpackung arbeitet Bauckhof daran, zu 100 % plastikfrei zu werden. Ein Großteil ist bereits in reinen Papierverpackungen erhältlich. Um umweltbewusste Alternativen zu finden, wurde eine abteilungsübergreifende Projektgruppe ins Leben gerufen, die neue Lösungen recherchiert und analysiert.
Kundenbewertungen
23. Februar 2024
war in ordnung