Bauckhof Bio-Backmischung "Schokokuchen"
3,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vegane Bio-Backmischung für Schokokuchen
- Mit Zartbitterschokolade
- Weizenmehl aus der Bauckhof Mühle
Vegane Bio-Backmischung für Schokokuchen
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Ein absoluter Klassiker: die Bio-Backmischung für saftigen Schokokuchen befindet sich schon seit den 1990er Jahren im Bauckhof-Sortiment. Seitdem hat sich die traditionelle Mischung aus feiner Zartbitterschokolade, Weizenmehl aus der eigenen Mühle sowie einer Prise Zimt, die den Geschmack perfekt abrundet, nicht verändert. Für den fertigen Teig fehlen lediglich ein paar Zutaten: Milch, Butter und Ei für das klassische Rezept oder Margarine und Wasser für eine vegane Variante. Die Zubereitung dauert nur fünf Minuten und danach kann der rohe Teig in einer Kastenform oder im Gugelhupf im Ofen etwa eine Stunde lang locker gebacken werden. Auch kreative Variationen wie Muffins, Obstböden oder leckere Waffeln sind mit der Backmischung problemlos umsetzbar. Inhalt 425 g.
Produktdaten
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
---|---|
Demeter: | Ja |
Inhalt: | 500 g |
Gebindeart: | Stk. |
Verpackungsmaterial: | Papier |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Nein |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
WEIZENmehl Type 550**, Rohrohrzucker**, Schokoblätter Zartbitter* 15 % (Rohrohrzucker*, Kakaomasse*, Kakaobutter*, Emulgator: Sonnenblumenlecithin*), Maisstärke*, Backpulver (Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Maisstärke*), Kakaopulver* 3 %, geröstetes GERSTENmehl**, GERSTENmalzmehl**, Zimt*, Meersalz **aus biodynamischem Anbau, *kontrolliert biologischer Anbau 74 % Demeter-Zutaten in der Backmischung |
Zubereitung: |
Sie geben dazu: 3 Eier, 110g Butter und 130 ml Milch 1. Den Backofen mit Ober- und Unterhitze auf 175°C (Gasstufe 3) vorheizen. Bitte nicht mit Umluft backen. 2. Inhalt der Packung in eine Schüssel geben. 3. 3 Eier, 110g weiche Butter und 130 ml Milch dazugeben. 4. Mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. 5. In eine gefettete Kastenform (26cm) oder Gugelhupfform (26 cm) füllen. 6. Glattstreichen und ca. 65 Min. backen. 7. Den Kuchen ca. 15 Min. abkühlen lassen, erst dann aus der Form nehmen. Hinweise. Anstatt Butter können Sie auch Margarine nehmen. Anstatt Kuhmilch können Sie Reismilch, Hafermilch oder Sojamilch nehmen. |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert 1601 kJ/378 kcal Fett: 4,7 g davon gesättigte Fettsäuren: 2,6 g Kohlenhydrate: 74,7 g davon Zucker: 36 g davon Lactose: < 0,1 g Ballaststoffe: 3,9 g Eiweiß: 6,7 g Salz: 0,9 g |
Allergiehinweis: |
Enthält Gluten Spuren möglich: Milch, Sesam, Dinkel, Hafer, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß, Roggen |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern, bei Raumtemperatur. |
Herstellungsort: | Deutschland |
Inverkehrbringer: | Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche |
Hersteller: | Bauck GmbH, Duhenweitz 4, 29571 Rosche, https://www.bauck.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Die vegane Backmischung enthält Demeter-Zutaten aus biologisch-dynamischem Anbau, größtenteils aus Norddeutschland. Der Grundgedanke dieser speziellen Form der Landwirtschaft ist die Kreislaufwirtschaft: es werden nur so viele Tiere gehalten, wie der Landwirt mit seinen Erträgen ernähren kann und deren Mist sorgt für einen nährstoffreichen Boden, der wiederum die Lebensmittel für Mensch und Tier hervorbringt. Der Hof wird so zu einem einzigartigen Organismus, in dem alles verbunden ist: ein perfektes Zusammenspiel aus Mensch, Tier, Pflanze und Boden.
Bauckhof verwendet für die Produkte nur ausgewählte Rohstoffe aus ökologischem Anbau, bei dem auf künstlichen Dünger und synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet wird. Dabei werden die Zutaten so regional wie möglich bezogen und das Getreide wird in traditioneller Handarbeit in der eigenen Mühle zu Mehl weiterverarbeitet. Das Unternehmen setzt auf langfristige Partnerschaften mit den Anbauern und schafft so Vertrauen und Transparenz.
Bei der Verpackung arbeitet Bauckhof daran, zu 100 % plastikfrei zu werden. Ein Großteil ist bereits in reinen Papierverpackungen erhältlich. Um umweltbewusste Alternativen zu finden, wurde eine abteilungsübergreifende Projektgruppe ins Leben gerufen, die neue Lösungen recherchiert und analysiert.
Kundenbewertungen
4. Februar 2022
Schmecken einfach köstlich und sind rasch zubereitet