Bauckhof Bio-Backmischung "Käsekuchen", glutenfrei
3,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Veganer Bio-Käsekuchen in glutenfreier Qualität
- Mit Haferflocken statt Teigboden
- Schnell und einfach zubereitet
Veganer Bio-Käsekuchen in glutenfreier Qualität
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Mischen, backen und genießen – mit dieser glutenfreien Backmischung aus feinsten Bio-Zutaten gelingt im Handumdrehen ein leckerer Käsekuchen. Nach traditionell schottischem Rezept wird der Boden schnell und einfach aus Haferflocken statt aus Teig zubereitet. Für die cremige Füllung kann man zwischen der klassischen Ausführung mit Quark, Eiern und Butter oder der veganen Variante mit Pflanzen-Joghurt und Margarine wählen. Hinzu kommt in beiden Fällen noch etwas Zitronensaft, um den Geschmack des saftigen Käsekuchens optimal abzurunden. Nach etwa einer Stunde im Backofen kann man das duftende Gebäck herausnehmen, abkühlen lassen und genießen. Inhalt 485 g.
Produktdaten
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
---|---|
Demeter: | Ja |
Inhalt: | 500 g |
Gebindeart: | Stk. |
Verpackungsmaterial: | Papier |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
HAFERvollkornflocken* glutenfrei 47 %, Rohrohrzucker*, Maisstärke*, Zimt* *kontrolliert biologischer Anbau |
Zubereitung: |
Sie geben dazu: 125 g Butter, 4 Eier, 750 g Quark, Saft 1/2 Zitrone Vegane Zubereitung: 125 g Margarine, 750g Soja-Joghurt Natur oder Vanille, Saft 1/2 Zitrone 1. Der schnelle Boden Die Butter oder Margarine flüssig machen und mit der Grundmischung für den Boden verrühren. Kurz stehen lassen. Die Flockenmasse in die ungefettete Form füllen. Am Boden fest andrücken und an den Seiten ca. 2 cm hochziehen. Keine Sorge, wenn alles etwas bröselig wirkt, die Flocken werden beim Backen fest und knusprig. Tipp: Mit der Rückseite eines Esslöffels in kaltes Wasser gedippt, lassen sich die Flocken gut an die Form pressen. 2. Die schnelle Füllung Für die Füllung Eier, Quark und Zitronensaft zusammen mit der Grundmischung für den Belag in die Schüssel geben und mit einem Schneebesen kurz und kräftig rühren. Es ist nicht nötig, die Eier zu trennen. Für die ei- und milchfreie Zubereitung verrühren Sie einfach den Soja-Joghurt, den Zitronensaft und die Grundmischung für den Belag. 3. Backen Die Quarkmasse bzw. Joghurtmasse in die Form füllen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 50-60 Minuten auf der untersten Schiene backen. So wird der Kuchen schön kross und von oben nicht zu dunkel. Der Kuchen ist fertig, wenn in die Quarkmasse auch in der Mitte hochgekommen ist. Im Gasherd auf Stufe 3 backen. Bitte nicht mit Umluft backen. Der vegane Kuchen erreicht erst nach dem Erkalten die optimale Schnittfestigkeit |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert 1617 kJ/382 kcal Fett: 3,1 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 g Kohlenhydrate: 80 g davon Zucker: 46 g Ballaststoffe: 4,6 g Eiweiß: 6,2 g Salz: < 0,01 g |
Allergiehinweis: | Spuren möglich: Schalenfrüchte, Sesam, Soja |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte vor Wärme schützen und trocken lagern |
Herstellungsort: | Deutschland |
Inverkehrbringer: | Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche |
Hersteller: | Bauck GmbH, Duhenweitz 4, 29571 Rosche, https://www.bauck.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Die vegane und glutenfreie Bio-Backmischung wird mit Hafer und anderen Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt, die bevorzugt direkt aus Norddeutschland stammen. Die Weiterverarbeitung erfolgt in traditioneller Handwerkskunst in der eigenen Bauckhof Mühle. Hier wird seit 2006 mit einer glutenfreien Mühle und seit 2020 mit einer neuen, glutenfreien Hafermühle gearbeitet. Um die reine Qualität zu gewährleisten, wird jede Charge vom Feld bis zur Tüte mehrmals kontrolliert.
Bauckhof verwendet für die Produkte nur ausgewählte Rohstoffe aus ökologischem Anbau, bei dem auf künstlichen Dünger und synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet wird. Dabei werden die Zutaten so regional und fair wie möglich bezogen und die Rohstoffe werden in traditionellem Müllerhandwerk in eigener Produktion weiterverarbeitet. Das Unternehmen setzt auf langfristige Partnerschaften mit den Anbauern und schafft so Vertrauen und Transparenz.
Bei der Verpackung arbeitet Bauckhof daran, zu 100 % plastikfrei zu werden. Ein Großteil ist bereits in reinen Papierverpackungen erhältlich. Um umweltbewusste Alternativen zu finden, wurde eine abteilungsübergreifende Projektgruppe ins Leben gerufen, die neue Lösungen recherchiert und analysiert.
Kundenbewertungen