Bauckhof Bio-Backmischung "Haferbrot" Vollkorn, glutenfrei
ab 3,79 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Klassisches Bio-Haferbrot in glutenfreier Qualität
- Für die Zubereitung im Brotbackautomaten oder im Ofen
- Mit Haferflocken und Reisvollkornmehl
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
3,99 €
|
7,98 €/ 1 kg |
ab 6 |
3,79 €
|
7,58 €/ 1 kg |
Klassisches Bio-Haferbrot in glutenfreier Qualität
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Ob klassisch im Backofen oder im Brotbackautomaten – mit der glutenfreien Backmischung lässt sich leckeres Bio-Haferbrot ganz einfach zuhause zubereiten. Die Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Demeter-Anbau und Hafervollkornflocken und Reisvollkornmehl wurden direkt in der eigenen Bauckhof Mühle in Norddeutschland hergestellt – für einzigartigen Geschmack in bester Qualität! Nur Wasser und Hefe fehlen noch für die Zubereitung. Tipp: Mit Nüssen und Saaten im kernigen Teig lässt sich ein individuelles Brot nach eigenen Wünschen kreieren. Das fertige Vollkorn-Brot ist dabei reich an Ballaststoffen und besonders mild und saftig im Geschmack. Inhalt 500 g.
Produktdaten
Inhalt: | 500 g |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Verpackungsmaterial: | Papier |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
HAFERvollkornflocken** glutenfrei 70%, Reisvollkornmehl** 22%, Buchweizen-Sauerteigpulver* (Buchweizenmehl*), Meersalz, Verdickungsmittel: Guarkernmehl* *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung, **aus biodynamischer Erzeugung |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert 1507 kJ/357 kcal Fett: 5,3 g davon gesättigte Fettsäuren: 1 g Kohlenhydrate: 61 g davon Zucker: 1,1 g Ballaststoffe: 8,3 g Eiweiß: 12 g Salz: 1,9 g |
Allergiehinweis: | Spuren möglich: Schalenfrüchte, Sesam |
Aufbewahrungshinweis: | Kühl und trocken lagern. |
Herstellungsort: | Deutschland |
Inverkehrbringer: | Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche |
Zubereitung: |
1. Mischen: Den Packungsinhalt mit 1 Packung Trockenhefe vermischen. 500 ml lauwarmes Wasser exakt abmessen und dazugeben. (Wenn Sie Frischhefe einsetzen möchten: Bitte 1/2 Würfel im lauwarmen Wasser vorab auflösen) Keine Sorge, wenn die Backmischung zunächst sehr ´hafer-flockig´ wirkt, durch das Rühren wird sie zu einem geschmeidigen Brotteig. 2. Rühren: Mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder der Küchenmaschine mit Rührbesen mindestens 5 Minuten zu einem Teig verrühren und in eine gefettete 25er Kastenform geben. 3. Glatt streichen: Den Teig in der Kastenform von oben mit reichlich Wasser glattstreichen und anschließend mit Öl bepinseln. 4. Gehen lassen. Mit einer Folie abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. 5. Backen: Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200°C für 60 Minuten backen. Tipp: Das Brot erhält eine besonders schöne Oberfläche, wenn Sie beim Backen eine feuerfeste Form mit etwas kochendem Wasser in den Ofen stellen. 6. Auskühlen lassen: Das Brot nach dem Backen gleich aus der Kastenform nehmen und vor dem Anschneiden auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen. |
Verpackungseinheit: | 6 |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Demeter: | Ja |
Hersteller: | Bauck GmbH, Duhenweitz 4, 29571 Rosche, https://www.bauck.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Die vegane und glutenfreie Bio-Backmischung in Demeter-Qualität wird mit Hafer und anderen Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Getreide und Hafer stammen bevorzugt direkt aus Norddeutschland und werden in traditioneller Handwerkskunst in der eigenen Bauckhof Mühle weiterverarbeitet. Hier wird seit 2006 mit einer glutenfreien Mühle und seit 2020 mit einer neuen, glutenfreien Hafermühle gearbeitet. Um die glutenfreie Qualität zu gewährleisten, wird jede Charge vom Feld bis zur Tüte mehrmals kontrolliert.
Bauckhof verwendet für die Produkte nur ausgewählte Rohstoffe aus ökologischem Anbau, bei dem auf künstlichen Dünger und synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet wird. Dabei werden die Zutaten so regional und fair wie möglich bezogen und die Rohstoffe werden in traditionellem Müllerhandwerk in eigener Produktion weiterverarbeitet. Das Unternehmen setzt auf langfristige Partnerschaften mit den Anbauern und schafft so Vertrauen und Transparenz.
Bei der Verpackung arbeitet Bauckhof daran, zu 100 % plastikfrei zu werden. Ein Großteil ist bereits in reinen Papierverpackungen erhältlich. Um umweltbewusste Alternativen zu finden, wurde eine abteilungsübergreifende Projektgruppe ins Leben gerufen, die neue Lösungen recherchiert und analysiert.
Kundenbewertungen