ARIES Bio-Lavendel-Duftsäckchen, 2 Stk.
7,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 2 Bio-Baumwollsäckchen mit Blüten von Echtem Lavendel
- Als Textilschutz und für angenehmen Duft
- Aromaschutz aus kompostierbarer Bio-Folie
2 Bio-Baumwollsäckchen mit Blüten von Echtem Lavendel
Lavendel gehört zu den vielleicht angenehmsten Düften. Doch Lavendel kann noch mehr! Er kann Textilien auf ganz natürliche Weise vor Motten schützen. In den Bio-Baumwollsäckchen befinden sich Blüten des Echten Lavendel, die ihren Duft verströmen. Die Säckchen lassen sich über einen Bügel hängen oder zwischen die Kleidung legen. Lavendelblüten duften über viele Monate hinweg. Damit der Duft wieder mehr zur Geltung kommt, die Säckchen einfach gelegentlich kneten. Inhalt 2 Stk.
Produktdaten
Inhalt: | 24 g |
---|---|
Gebindeart: | Pack |
Anwendungshinweis: |
Textilschutz: Die Duftsäckchen im Kleiderschrank über einen Bügel hängen oder zwischen die Kleidung legen. Wohlbefinden: Die Duftsäckchen dort platzieren, wo sich wohliger Duft verbreiten soll. Hinweise: Die Duftsäckchen hin und wieder kneten, um den Duft neu zu aktivieren! Lavendelblüten duften viele Monate lang. |
Herstellungsort: | Deutschland |
Bioland: | Ja |
Hersteller: | Aries Umweltprodukte GmbH & Co. KG, Stapeler Dorfstr. 23, 27367 Horstedt, https://aries.de/Kundenservice/Impressum/ |
Nachhaltigkeit
Das Bioland-Siegel gewährleistet höchste Bio-Qualität
Bioland ist der größte ökologische Anbauverband in Deutschland und die Kriterien für eine Auszeichnung gehen über die gesetzlichen Mindeststandards für Bio-Lebensmittel hinaus. Der Verband setzt sich für die Förderung und die Weiterentwicklung des Bio-Landbaus ein. Dabei legen sie viel Wert auf Regionalität: Nur Betriebe aus Deutschland und Südtirol können die Auszeichnung erhalten. Die Richtlinien für die Auszeichnung umfassen Kreislaufwirtschaft, die Förderung der Bodenfruchtbarkeit und biologischen Vielfalt, artgerechte Tierhaltung und den Erhalt einer natürlichen Lebensgrundlage. Um das Siegel zu erhalten, dürfen Betriebe deswegen keine chemisch-synthetischen Stickstoffdünger, Gentechnik oder Pflanzenschutzmittel verwenden und auch Massentierhaltung darf nicht praktiziert werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bioland.de/ueber-bioland
Kundenbewertungen