Fair Squared Kondome "XL 60" 8 Stk.
7,89 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Extra große Kondome
- In transparenter Qualität
- Zylindrisch geformt
Extra große Kondome
Erleben Sie große Gefühle mit den Fair Squared Kondomen "XL 60". Die transparenten, befeuchteten, zylindrisch geformten Präservative mit Reservoir sind aus Naturkautschuklatex hergestellt. Die Herstellung ist fair, denn der Hersteller erhält einen Fair Trade Aufschlag für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Plantagenarbeiter und deren Familien. Die Vegan Society e.V. hat die Kondome als vegan zertifiziert. Nominale Breite 60 mm, Länge 200 mm, Wandstärke 0,06 mm. 1 Pack = 8 Stk.
Produktdaten
Material: | Naturkautschuklatex |
---|---|
Farbe: | transparent |
Form: | zylindrisch |
Anwendungshinweis: | Bitte Beipackzettel beachten. |
Aufbewahrungshinweis: | Kühl und trocken aufbewahren, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen |
Durchmesser: | 60 mm |
Länge: | 205 mm |
Materialstärke: | 0,07 µ |
Latexfrei: | Nein |
Vegan: | Ja |
Geruchsarm: | Nein |
Besonderheiten: | extra groß |
Oberfläche: | glatt |
Lieferumfang: | 8 Kondome |
Herstellungsort: | Deutschland |
Fair Rubber: | Ja |
Hersteller: | Fair Squared GmbH, Hermann Heinrich Gossen Str. 4, 50858 Köln, https://www.fairsquared.com/de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Die Qualitätskondome von Fair Squared werden aus Fair Rubber e.V.-zertifiziertem Naturkautschuklatex hergestellt, der von der Plantage New Ambadi aus dem südindischen Bundesstaat Tamil bezogen wird. Der Name Fair Squared steht für "fair im Quadrat" oder "fair hoch zwei". Das Unternehmen zahlt einen Mehrpreis für die Inhaltsstoffe aus armen Regionen der Welt, um so die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauern und Plantagenbesitzern vor Ort zu verbessern. Dazu gehören ein fairer Umgang mit allen Beteiligten im Produktionsprozess, menschwürdige Arbeitsbedingungen sowie ökologisch nachhaltiges Wirtschaften und keinerlei Tierversuche oder Kinderarbeit.
Da es so viele natürliche Rohstoffe gibt, kann die Fairtrade Labelling Organization International (FLO) nicht alle erfassen. Naturkautschuk, der aus dem Saft des tropischen Baumes "Hevea brasiliensis" gewonnen wird, und auch als Gummi bekannt ist, gehört zu den nicht erfassten Rohstoffen. Deswegen hat es sich der Verein Fair Rubber e.V. zur Aufgabe gemacht, die Arbeits- und Lebensbedingungen der Primärerzeuger wie Gummizapfer und Plantagearbeiter zu verbessern. Dafür werden die Prinzipien des fairen Handels auf den Handel mit Gummiprodukten angewandt. Die niedrigen Preise des Gummis machen es sonst unmöglich, von der Arbeit zu leben. Pro Kilogramm Kautschuk wird eine Prämie gezahlt, die sicherstellt, dass selbst bei niedrigen Weltmarktpreisen die Produktionskosten gedeckt sind. Über die Verwendung der zusätzlichen Fair-Trade-Prämie entscheiden die Produzenten in Form des Vorstands der Kleinbauernvereinigung oder einem Gremium aus ausgewählten Belegschaftsvertretern selbst. Durch die Prämie haben die Arbeiter z.B. im Notfall einen besseren Zugang zu fachärztlicher Behandlung und erhalten eine Zusatz-Rentenversicherung.
Die Kondome sind von der Vegan Society zertifiziert, da bei der Produktion kein Casein verwendet wird. Das Protein, das aus Milch gewonnen wird, ist in vielen herkömmlichen Kondomen enthalten.
Jedes Kondom wird durch Aufforstungsprojekte CO2-neutralisiert und bei der Verpackung wird anstatt Plastik Papier eingesetzt. Die Präservative sind mit Papier teilfoliert. Eine geprüfte Qualität garantiert darüber hinaus die CE-Kennzeichnung. Die Kondome werden in Deutschland nach höchsten internationalen Standards hergestellt.
Kundenbewertungen
8. Dezember 2020
Für mich die mit Abstand besten latexfreien Kondome in etwas größerer Ausführung.