BioBag Biomüll-Beutel für Biomüll-Eimer "MaxAir" 75 Stk.
14,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Biomülltüten auf Maisstärkebasis
- Verrottbar
- Ideal für Grünabfälle
Biomülltüten auf Maisstärkebasis
Die BioBag Biomüll-Beutel sind perfekt zum Sammeln des täglichen Biomülls. Sie passen optimal in den BioBag "Air Max", können aber auch ohne ihn verwendet werden. Die Säcke aus Maisstärke sind nach EN 13432 kompostierbar. Sie sind atmungsaktiv und wasserdampfdurchlässig. 15 µ-stark, 8 l. 1 Pack. = 75 Stk. Farbe transparent.
Die BioBag Biomüll-Beutel sind die optimale Ergänzung für Ihren "Air Max". Die Bio-Abfallbeutel stammen aus europäischer Produktion, um unnötige Wege möglichst zu vermeiden und um die Herkunft des Materials besser nachverfolgen zu können. Das Ausgangsmaterial für die von uns angebotenen Müllbeutel ist aus nachwachsenden Rohstoffen ("MaterBi", aus genfreier Maisstärke), es ist vollständig kompostierbar. Die Beutel entsprechen allen zurzeit gültigen Normierungen.
Sie können Ihre Grünabfälle im Beutel in die Biotonne geben oder auf dem eigenen Kompost verwerten. Die Verrottungszeit in der industriellen Kompostierung ist dabei kürzer, als auf dem heimischen Kompost. Die Beutel brauchen, in Abhängigkeit von den Rottebedingungen (z. B. Wärme), im Durchschnitt etwa 12 Wochen, bis sie vollständig abgebaut sind.
Produktdaten
Material: |
Mater-Bi auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Maisstärke) |
---|---|
Farbe: | transparent |
Inhalt: | 75 Stk. |
Gebindeart: | Pack |
Breite: | 38 cm |
Höhe: | 39 cm |
Volumen: | 8 l |
Stärke: | 15 µ |
Verpackungsmaterial: | Polypropylen |
Mit Zugband: | Nein |
kompostierbar: | Ja |
Hersteller: | memo AG, Am Biotop 6, 97259 Greußenheim, https://www.memo.de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Die Beutel des BioBag Biomüll-Eimer "Max-Air" sind nach der Norm EN 13432 kompostierbar. Diese attestiert Kunststoffprodukten ihre Kompostierbarkeit. Die Inhaltsstoffe müssen dargelegt und überprüft werden. Grenzwerte für Schwermetalle müssen eingehalten werden. Die Produkte müssen nachweisen können, dass mindestens 90 % des organischen Materials innerhalb von 42 Tagen verrottet sind. Zusätzlich muss sich das Produkt einer technischen Kompostierung unterziehen und einen agronomischen Test absolvieren. Nur wenn alle Tests bestanden werden, darf sich das Produkt als "biologisch abbaubar" oder "kompostierbar" bezeichnen.
Kundenbewertungen
5. Oktober 2021
Bin zufrieden mit der Qualität rundum. Angenehmes Material, reißfest, langlebig (ich verwende sie mehrmals)
16. Oktober 2019
Undurchlässig, top!
11. Oktober 2018
Sehr guter Bio Abfallbeutel in Verbindung mit dem Maxair. Geruchsfrei und sehr trockene Bioabfälle bleiben zur Entsorgung übrig. Beutel sehr reißfest auch wenn sie voll sind. Bin sehr zufrieden. Nutze dieses System schön über ein Jahr.
26. April 2018
Schon lange bei uns in Benutzung.
27. Juli 2020
Lösen sich hoffentlich auf, tun andere nicht unbedingt oder in 20 Jahren