DRP Briefpapier "Landkarte" 50 Blatt
10,15 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Briefpapier aus direkt recyceltem Altpapier
- Einzelblätter im Format DIN A4
- 1 Pack = 50 Blatt
Briefpapier aus direkt recyceltem Altpapier
Unverwechselbares Briefpapier aus alten Landkarten. Hergestellt im Direktrecycling-Verfahren und damit besonders umweltschonend. Lieferung im C4-Umschlag zur weiteren Verwendung. 1 Pack = 50 Blatt.
"Direktrecycling" heißt das innovative Verfahren, bei dem der Rohstoff Altpapier ohne Umwege zu neuen Produkten verarbeitet wird. Warum umständlich recyceln, wenn es auch ganz direkt funktioniert? Der Rohstoff Altpapier (in diesem Fall überholte Landkarten) wird direkt weiterverarbeitet - ohne die sonst übliche Papieraufbereitung. Bei diesem Briefpapier wird der Landkartendruck nicht im Innenteil versteckt, sondern ganz bewusst als Gestaltungsmerkmal eingesetzt.
In einer Studie des Öko-Instituts e.V. wurden die direkt recycelten Briefumschläge und Versandhüllen genau untersucht und die hervorragende Umweltbilanz der Direktrecycling-Produkte wissenschaftlich belegt. Für Aufmerksamkeit beim Empfänger ist damit in jedem Fall gesorgt - und je nach Einsatzzweck lässt sich das Design sogar als Anknüpfungspunkt für Ihre "(Werbe-)Botschaft" nutzen. Achtung: Manche Postfilialen werten die bedruckten Briefumschläge als "bunt" und erheben einen Aufschlag.
Produktdaten
Papierformat: | DIN A4 |
---|---|
Breite: | 210 mm |
Länge: | 297 mm |
Farbe: | weiß |
Papiertyp: | Recyclingpapier |
Inhalt: | 50 Blatt |
Gebindeart: | Pack |
Grammatur: | 95 g/m² |
Art der Lineatur: | blanko |
Motiv: | Landkartendruck auf der Rückseite |
Klimapatenschaft: | Ja |
Hersteller: | DRP GmbH - Direkt Recycelte Papierprodukte, Poppenbeck 72, 48329 Havixbeck, https://drp-online.de/Impressum |
Nachhaltigkeit
Kompensation der CO2-Emissionen durch Klimapatenschaft GmbH
Auch der Versand von Briefen trägt durch die notwendige Logistik zum Ausstoß von CO2-Emissionen bei. Für diese Briefumschläge und Versandtaschen wurden diese Emissionen bereits berechnet und durch Investition in anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Die Berechnung und Kompensation erfolgt durch die Klimapatenschaft GmbH, die Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg der nachhaltigen Entwicklung begleitet.
Weitere Infos zu den Kriterien und dem Projekt finden Sie unter: klimapatenschaft.de
Kundenbewertungen
5. März 2021
Wie erwartet sehr schön.
30. März 2021
Punktabzug, weil Papier ein bisschen glatt ist und das hatte ich nicht erwartet. Sonst total toll, schick, sieht hochwertig aus!
26. November 2020
gut für den Recyclinggedanken, wird nicht alle Schreibpartner erfreuen