ÖKOBON Thermoprinter-Rollen Breite 80 mm, mit Hinweistext, 5 Stk.
16,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Thermopapier ohne chemische Farbentwickler
- FSC-zertifiziertes Basispapier
- UV-beständig, öl- und wasserresistent
Thermopapier ohne chemische Farbentwickler
Die nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Thermopapier: ÖKOBON setzt Maßstäbe in Sachen Umweltverträglich. Im Gegensatz zu klassischen Thermopapieren kommt es ohne chemische Farbentwickler wie Phenole aus und es ist weltweit erstes Thermopapier mit Lebensmittelzulassung. Das Basispapier ist FSC-zertifiziert und nach Gebrauch lässt sich der Bon einfach und umweltgerecht im Altpapier entsorgen. Dank sonnenlichtbeständiger Schrift und Archivfähigkeit bleibt das Druckbild lange lesbar und zuverlässig. Ein Hinweistext informiert auf der Rückseite über die Vorzüge des ÖKOBON Thermopapiers. Es ist universell einsetzbar und eignet sich für nahezu alle gängigen Thermodirektdrucker mit einer Bonbreite von 80 mm. Kern-Ø 12 mm, B 80 mm x L 80 m. Inhalt 5 Stk.
Wie funktioniert der Thermodruck mit dem ÖKOBON?
Bei herkömmlichem Thermopapier entsteht die Schwarzfärbung durch verschiedene chemische Substanzen. Diese können über den Recyclingkreislauf in Gewässern landen. Das ist beim ÖKOBON anders: Das Schriftbild entsteht hier rein physikalisch. Für die Herstellung wird das FSC-zertifizierte Basispapier mit einer schwarzen Farbschicht überzogen. Die darüber liegende opake Beschichtung reagiert dann schließlich auf die Hitze des Thermodruckkopfs. Die in der Beschichtung enthaltenen Bläschen zerfallen durch die Hitzeeinwirkung, wodurch die schwarze Schicht als Schrift auf der Quittung sichtbar wird.
Produktdaten
Breite: | 80 mm |
---|---|
Durchmesser: | 80 mm |
Kerndurchmesser: | 12 mm |
Rollenlänge: | 80 m |
Farbe: | blaugrau |
Papiertyp: | Frischfaserpapier |
Bleichung: | ECF |
Inhalt: | 5 Stk. |
Gebindeart: | Pack |
Herstellungsort: | Deutschland |
FSC: | FSC Mix |
Nachhaltigkeit
Herstellung in Deutschland ohne chemische Farbentwickler
Alle Ökobons werden ohne chemische Farbentwickler hergestellt. Dadurch sind sie umweltverträglicher als herkömmliche Produkte. Unter Kompostbedingungen zerfällt der Ökobon innerhalb von vier Wochen zu mehr als 75 %. Er kann problemlos im Altpapier entsorgt werden.
FSC-zertifiziertes Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Das Produkt ist FSC-zertifiziert. Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für eine ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung und damit gegen den Raubbau unserer Wälder einsetzt. Nur Produkte, die strenge Kriterien erfüllen und deren Rohstoffe unabhängig zertifiziert sind, erhalten das FSC-Siegel.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fsc-deutschland.de
Kundenbewertungen