4 people who care Feste Bio-Sonnencreme "Naseweiss" LSF 30
16,89 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wasserfester, korallenfreundlicher Sonnenschutz mit LSF 30
- Frei von chemischen UV-Filtern, Duftstoffen und Nanopartikeln
- In NATRUE-zertifizierter Qualität
Wasserfester, korallenfreundlicher Sonnenschutz mit LSF 30
Schützt Mensch, Umwelt und Korallen: Die feste Bio-Sonnencreme LSF 30 von 4 people who care bietet optimalen Schutz vor UV-Strahlen – und das ganz ohne chemische UV-Filter! Die wasserfeste Rezeptur basiert auf Titaniumdioxid und Zinkoxid und verzichtet auf Duftstoffe und Nanopartikel. Diese können im Meer Fische schädigen. Korallenfreundlich ist die Sonnencreme durch den Verzicht auf chemische UV-Filter ebenso. Die Filter, die in vielen herkömmlichen Sonnencremes enthalten sind, schaden Korallen. Die NATRUE-zertifizierte, mineralische Sonnencreme schützt Gesicht und Körper und ist auch für Kinder perfekt geeignet. Sie hat nur einen geringen Weißel-Effekt. Die Verpackung ist plastikfrei und kompakt. Der Sonnenschutz passt in jede Tasche und kann nicht auslaufen! Durch die feste Beschaffenheit ist ein punktuelles Auftragen der Creme kinderleicht. Inhalt 40 g.
Produktdaten
Wirkung: | Sonnenschutz |
---|---|
Anwendungsbereich: | Körper & Gesicht |
Form: | fest |
Anwendungshinweis: |
1. Die Sonnencreme mit dem Finger von unten aus der Hülse schieben, bis sie leicht übersteht. 2. Die Creme punktweise auf die Haut stempeln. 3. Anschließend verstreichen und einreiben, bis die Creme eingezogen ist und nicht mehr klebt. Nach Belieben Nachcremen. |
Inhaltsstoffe (D): |
Sheabutter*¹, Zinkoxid**, Kakaobutter*¹, Titanium Dioxide**, Candelillawachs, Carnaubawachs*, Kieselsäure * aus kontrolliert biologischem Anbau (insg. 73,90% des Produktes) ¹ aus direktem Handel (insg. 71,40% des Produktes) **non-Nano |
Ingredients (INCI): |
Butyrospermum Parkii Butter*¹, Zinc oxide**, Theobroma Cacao Seed Butter*¹, Titanium Dioxide**, Euphorbia Cerifera (Candelilla) Wax, Copernicia Cerifera Cera*, Silica * aus kontrolliert biologischem Anbau (insg. 73,90% des Produktes) ¹ aus direktem Handel (insg. 71,40% des Produktes) **non-Nano |
Dermatologisch getestet: | Ja |
Material Tube/Dose/Flasche: | Papier |
Vegan: | Nein |
Tierversuchsfrei: | Ja |
Lichtschutzfaktor: | 30 |
Wasserfest: | Ja |
Herstellungsort: | Niederlande |
NATRUE: | Ja |
Inverkehrbringer: | 4peoplewhocare GmbH, Offakamp 9E, 22529 Hamburg |
Hersteller: | 4peoplewhocare GmbH, Offakamp 9E, 22529 Hamburg, https://4peoplewhocare.de/policies/legal-notice |
Nachhaltigkeit
NATRUE garantiert Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit
Produkte, die nach NATRUE zertifiziert sind, bestehen zu 100 % aus natürlichen, naturnahen und naturidentischen Substanzen. Inhaltstoffe aus GVO, Silikon, Parabene, Mikroplastik, synthetische Duftstoffe oder Mineralöle sind nicht enthalten. Die Kosmetikprodukte werden ihrer Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit untersucht. Alle drei Zertifizierungsstufen des NATRUE-Labels garantieren den Einsatz von hochwertigen und naturbelassenen Rohstoffen und erfüllen höchste Qualitätsansprüche.
Nachhaltige Herstellung in Handarbeit in Deutschland
Die Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie nur die notwendigsten und sinnvollsten Inhaltsstoffen enthalten. Die Fertigung aus 100 % biologischen Rohstoffen, die zu einem großen Teil aus direktem Handel stammen, erfolgt in eigener Produktion im Norden Deutschlands.
Impact-Beitrag: Für jedes verkaufte Produkt wird Blühwiese gepflanzt
Das Artensterben gehört zu den größten Bedrohungen der heutigen Zeit. Vögel, Insekten und andere Kleinstlebewesen verlieren durch Monokulturen, Pestizideinsatz und Flächenversiegelung ihren Lebensraum. Blühwiesen bieten ihnen genau diesen. Dazu sehen sie schön aus, wachsen schnell und sind ein effektiver CO2-Speicher. Für jedes verkaufte Produkt wird in der Verkaufsregion 1 m² gepflanzt. Kooperationen bestehen in Hamburg, Köln, München, Berlin, Hessen und Österreich. Es wird ausschließlich Bio-Saatgut verwendet. Bisher konnten bereits ca. 150.000 m² Blühwiese gepflanzt werden.
Kundenbewertungen