memo Bio-Brotbeutel, 2 Stk.
7,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bio-Baumwoll-Brotbeutel mit schönem Aufdruck
- GOTS-, Fairtrade-, Blauer Engel- und grüner Knopf zertifiziert
- Mehrfach und vielseitig verwendbar
Bio-Baumwoll-Brotbeutel mit schönem Aufdruck
Verpackungsfrei beim Bäcker einkaufen: die memo Brotbeutel aus Bio-Baumwolle sind die perfekte Alternative zu herkömmlichen Einwegtüten, die tagtäglich in großen Mengen über die Bäckereitheken gehen und anschließend weggeworfen werden. In den praktischen Zuziehbeuteln ist genug Platz, um Brot, Brötchen und sonstige Backwaren zu transportieren und auch andere lose Naturprodukte wie Obst, Gemüse oder Nüsse können darin aufbewahrt werden. Dank der atmungsaktiven Bio-Baumwolle, die unter anderem nach GOTS und Fairtrade zertifiziert ist, bleiben die Backwaren besonders lange frisch und knusprig und man kann sie auch zuhause in den Beuteln lagern. Sie eignen sich sogar für die Aufbewahrung im Kühl- oder Gefrierschrank. 30 x 40 cm. 1 Pack = 2 Zuziehbeutel.
Produktdaten
Farbe: | natur |
---|---|
Material: | 100 % Baumwolle (Bio) |
Breite: | 35 cm |
Tiefe: | 40 cm |
Maße (B x T): | 35 x 40 cm |
Herstellungsort: | Asien |
Pflegehinweis: | bis 40 °C waschbar |
Vegan: | Ja |
FairTrade Cotton: | Ja |
GOTS: | GOTS 100 |
Grüner Knopf: | Ja |
Blauer Engel RAL UZ: | Blauer Engel UZ 154 - Umweltfreundliche Textilien |
Hersteller: | memo AG, Am Biotop 6, 97259 Greußenheim, https://www.memo.de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Herstellung nach ökologischen und sozialen Standards
Die memo Brotbeutel sind ein wichtiger Schritt in Richtung verpackungsfrei Einkaufen und tragen einen Teil dazu bei, Einwegverpackungen unterwegs zu vermeiden. Sie werden nach ökologischen und sozialen Standards hergestellt und erfüllen die Standards des Global Organic Textil Standard (GOTS), Fairtrade Cotton und des Grünen Knopfs. Die Siegel sichern die biologisch kontrollierte Herkunft der Baumwolle ab und minimieren soziale Risiken wie Kinder- und Zwangsarbeit, Menschenrechtsverletzungen, Diskriminierung und ungerechte Entlohnung. Bei der Herstellung wird zum Großteil auf regenerative Energien gesetzt (z.B. Sonnenergie), die kontinuierlich weiter ausgebaut werden.
Alle Herstellungsschritte, vom Bearbeiten der Baumwolle über Spinnen bis zur Konfektionierung der Produkte finden im südlichsten Bundesstaat Indiens, in Tamil Nadu statt. Kurze Transportwege sind dadurch gewährleistet. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit einer deutschen Agentur zusammen, welche die Herstellungsbetriebe von der Produktentwicklung bis zum Versand des fertigen Produkts in unserem Auftrag persönlich vor Ort betreut. Neben Prüfungen der Arbeitsbedingungen und der Entlohnung der Mitarbeitenden, steht hier vor allem die Qualitätssicherung in Produkt, Produktion, Dokumentation sowie in Bezug auf die ethischen und sozialen Standards im Vordergrund. Im Herstellungsbetrieb ist für die Mitarbeitenden ein Beschwerdemechanismus eingerichtet. Zusätzlich zu diesem haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, Beschwerden direkt an die Agentur zu richten.
Das Produkt ist dank der Herstellung aus Bio-Baumwolle zu 100 % plastikfrei – selbst die Verpackung besteht aus recycelter Bio-Baumwolle. Für die Herstellung werden ausschließlich Schnittreste, die bei der Produktion der Fairtrade-Baumwoll-Textilien anfallen, verwendet. In einer Papiermanufaktur werden daraus neue hochwertige Verpackungen oder Produkte gefertigt. Die Verpackung kann über den Papiermüll fachgerecht entsorgt werden.
Kundenbewertungen
14. Februar 2025
-
23. Juni 2024
sehr gut
4. Dezember 2023
Nachhaltige Dauerbrotbeutel, so einfach kann es sein.
3. März 2021
Tolle Verarbeitung! Zugband lässt sich sehr leicht schieben und hält trotzdem zu
27. Februar 2021
Schon zum 2. Mal bestellt...
18. Januar 2021
Hält Brot länger frisch und wir benutzen es auch um Brot einzugefrieren
3. April 2020
Klasse Brotbeutel
6. Februar 2020
Für Vollkornbrot
5. Februar 2020
Schöner, sehr praktische und hochwertiger Beutel. Bei unserem Ökobäcker gibt es sogar 10 Cent Rabatt, wenn man den eigenen Beutel mitbringt
12. Januar 2020
Benutze ich zum Einfrieren von selbstgemachten No-Carb-Brot. Funktioniert super.